Am 29. September 2018 gab es einen „Workshop Verkehrswende-Aktionen“ mit dem Referenten Jörg Bergstedt im Literaturhaus. Veranstalter war die TransitionTown-Initiative.
Die Teilnehmer haben zwei Projekte herausgearbeitet, deren Umsetzung wir uns vorstellen können:
1) Luftqualitäts-Sensoren in der Nähe von Schulen+Kindergärten aufhängen, der Sensor leuchtet alarmierend bei Überschreitung der Grenzwerte. (inspiriert von NOxMas) (Hier gibt’s Stickoxid-Messwerte von Darmstadt)
Die Daten werden entweder von den offiziellen Meßstationen übernommen oder dezentral selbst erhoben.
2) Eine Mitfahrbank im Stadtgebiet aufstellen, z.B. am REWE Dieburger Straße. Wer dort sitzt, möchte zu einem Ziel mitgenommen werden, was zuvor an einer Tafel ausgewählt wurde.
Interessant waren folgende Informationen aus dem Vortrag von Jörg Bergstedt:
- In Templin gab es nach der Einführung des Gratis-ÖPNV eine Steigerung der jährlichen Nutzerzahlen von 3.000 auf 500.000.
- In Frankreich gibt es in 20 Gemeinden einen Gratis-ÖPNV.
- Im Kreis Groß-Gerau gibt es einen Beschluss von Dezember 2017 für Gratis-ÖPNV (rot-rot-grün regiert) (Echo-Artikel)