Offener Treff – Protokoll Juni 2025

Datum: So 29. Juni 2025
Ort: Permakulturwiese
Anwesend: Svenja (Moderation), Ulrike, Heidi, Moya (Protokoll)

Kurze Runde: Wie geht es uns?
Dabei Verweis auf zwei Petitionen, da es gemeinschaftlichen Orten in Darmstadt schwer ergeht:
https://www.change.org/p/erhaltet-das-kinder-und-jugendhaus-huette
https://www.openpetition.de/petition/online/solidaritaet-mit-den-veranstaltern-anti-kolonialistischen-friedensweihnachtsmarkts-michaelsgemeinde

Spendenübergabe
Die geplante Spendenübergabe vor kurzem hat nicht geklappt; heute ist Harald Uhl bei uns und übergibt die gesammelten Spendengelder des Vinylflohmarkts.
Beim nächsten mal wird beim Vinylflohmarkt für die Tafel gesammelt.

Updates aus Projekten:

  • Permakulturwiese: es läuft, Wiese ist fein, aber eher mau mit Anwesenden
  • Filmprojekt: Wir haben eine Filmliste mit Vorschlägen, werden sie am Donnerstag finalisieren, wir sind in Kontakt mit dem REX (wegen Gesamtsituation schwierig) sowie der Stadt zwecks Förderung
  • veganes Kochen: läuft, von der Nachfrage her gut, noch eine Person zur Organisations-Unterstützing wäre hilfreich (dazu gab es vor kurzem schon eine Email)
  • Stadtrundgänge: (gerade keine Person da)
  • Heinerleih: (gerade keine Person da)
  • Bauerngarten: wird nächste Woche von der Stadt saniert; Stadt möchte, dass wir ihn rund um die Uhr offenlassen
  • Veranstaltungshinweise: weiterhin eine Person gesucht, die sie einmal im Monat versendet
  • Stadtraumnutzung / Gehwegparken: es gab Ortsbegehung, gibt Initiative Darmstadt fährt Rad und Fuß e.V., mit Initiator im Austausch, machen Datenerhebung zu allen Wegen, Wegbreiten, parkenden Autos etc., schon fast alle Flächen dafür verteilt – ob wir uns daran beteiligen wollen auf Liste der Dinge, die wir in Ruhe besprechen möchten

Kurzberichte vergangener Veranstaltungen:

Frühjahrsempfang Volt:
Zwei von uns waren da, Format eher Podiumsdiskussion als direkter Austausch untereinander; beim Networking mit verschiedenen Menschen getroffen, die uns gern mal kennenlernen möchten

Ludwig-Metzger-Preis:
Wir waren zu viert da, wir haben eine große Spende erhalten zusammen mit vielen weiteren geehrten Gruppen. Es gab leider beim Büffet gar nichts veganes ^^‘

Klima-Emotionen-Workshop:
13 Anmeldungen, 10 Menschen erschienen, war in der Mediathek leider sehr heiß aber ansonsten eine sehr schöne Veranstaltung

Planetare Herz Diät:
Sieben Menschen, in der Mediathek, Format wird nicht so gut angenommen (nur ad hoc kommuniziert / hätte besser beworben werden können)

Tag der Nachhaltigkeit in Eberstadt:
Sehr gut besucht, super dass es sowas direkt in Stadtteil gibt, gut um mit anderen Gruppen in Kontakt zu kommen

Markt der Möglichkeiten auf Lincoln:
Veganer Kochtreff vorgestellt, direkt leckere Probierangebote dabeigehabt, gab viel Interesse

Gottesdienst zum Schlossgrabenfest:
Zwei von uns da, ging mit Interviews darum wie wir in der heutigen Zeit Hoffnung schöpfen können (passt gut zu unserem Thema: Zusammen im kleinen aktiv sein um Hoffnung zu schöpfen)
Gut besucht trotz Wind und Wetter, und es gab danach auch Anmeldung zum Klimaemotionenworkshop

h_da Campusfest:
Mehr als Information, Person einzeln (nicht mit TT) da – schwierig für Stände, da viele erst später zur Musik kommen

Was steht an?

Im September: The Week an drei Abenden in der VHS, schon auf der Webseite

Sa 06.09. 10:00 – 15:00 Stand auf der GoBioFair: gern noch dafür anmelden, mitzuhelfen (bisher Svenja und Martin, evtl. Heidi auch)

Mo 15.09. 17:30 Kooperation mit katholischer Akademie des Bistums Mainz – Filmvorführung Lauda To See (auf Youtube frei verfügbar) und Gespräch im NR30
evtl. könnten Menschen einen Infostand betreuuen oder allgemein dabeisein

Lincoln-Sommerfest: vermutlich TT nicht dabei

Sommerfest:

  • Svenja und Berenike hätten Lust darauf, eine Transition-Town-Sommerfeier zu organisieren – vielleicht aber zu überambitioniert, falls sonst wenig Menschen Kapazität haben, sich dort einzubringen, da es schon mehr Menschen bräuchte, die sich an der Organisation beteiligen würden
  • Vielleicht könnten auch Menschen aus der Critical Friends Gruppe eingeladen werden?
  • Ideen zu Orten: Permakulturwiese? Bauerngarten? Beim Agora möglich?
  • Allgemein auch beim offenen Treff heute großes Interesse – aber es müssten sich eben Menschen finden, die es verbindlich organisieren; wir möchten die Idee dafür daher auch in die verschiedenen TT-Projektgruppen tragen und dort fragen, ob sich Menschen beteiligen möchten

Kooperationen:

  • katholische Akademie des Bistums Mainz allgemein interessiert
  • die Grünen würden uns gern treffen
  • Amnesty International Klimaschutzgruppe haben eine Wanderausstellung mit so grob 20 Plakaten – falls wir gute Orte dafür kennen, gern vorschlagen; weitere Infos siehe: https://amnesty-darmstadt.de/wp-content/uploads/125/ai-Klima-Austellung-mini2neue.pdf

Sonstiges:

  • Es engagieren sich weiterhin Menschen für die Michaelsgemeinde als offenen Raum
  • Die Stadt hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass an den Zertifikaten der Webseite etwas merkwürdig ist und sie sie daher nicht öffnen können / dürfen

In Zukunft besprechen:

  • neue Flyer für veganen Kochtreff drucken

nächste Termine:

  • So 27.7. 16:30 Uhr Permakulturwiese: inhaltliches Thema (in den Sommerferien)
  • So 24.8. 16:30 Uhr Permakulturwiese: Orgathemen
  • So 28.9. 16:30 Uhr Mediathek: inhaltliches Thema
  • So 26.10. Mediathek: inhaltliches Thema
  • So 23.11. Mediathek: Orgathemen