Springe zum Inhalt

Transition Town Darmstadt

  • Startseite
  • Transition Town
  • Aktuelles + Termine
  • Unsere Projekte
    • Lastenradverleih
    • Mitfahrbank
    • Wandelkarte
      • Wandelkarte selbst machen
    • Wortbank
    • Filmreihe
      • Fahrrad-Kurzfilme
      • Film- und Gesprächsarchiv
    • Permakulturwiese
    • Regionalgeld
    • Saatgut-Tauschbox
    • Leihladen Heinerleih
    • Vegan kochen
    • Archiv
      • Insekten essen
      • Stadtwandeln
        • Bericht vom Stadtwandeln Essbare Stadt
        • Stadtwandeln – weitere Touren
      • Yoga Transition
      • Bienenfreundliches Darmstadt
      • Bauerngarten Eberstadt
  • Vernetzung
    • Energiegenossenschaft Darmstadt
    • Gemeinwohlökonomie
    • Initiative Essbares Darmstadt
    • Klimanotstand
    • Makerspace
    • Permakultur Darmstadt
    • UrbanGarden Darmstadt e.V.
    • Wohnungstausch
    • Lokale Agenda 21
    • Foodsharing Darmstadt
    • Repair Café
    • Solidarische Landwirtschaft
    • Hochschulgruppe Nachhaltigkeit
    • Einkaufsratgeber für Darmstadt
    • Online-Tools zum Vernetzen
    • Nachhaltigkeits-Links
    • Kaufhaus der Gelegenheiten
  • Presse + Protokolle
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Satzung Transition Town Darmstadt
Solidarische Landwirtschaft Darmstadt

Solidarische Landwirtschaft

In Darmstadt gibt es eine lebendige Solidarische-Landwirtschaft-Initiative. Das Abholdepot ist im Martinsviertel. Die Lebensmittel kommen vom Birkenhof in Egelsbach.

Kontakt:
www.SoLaWi-Darmstadt.de
www.birkenhof-egelsbach.de

Mehr zum Konzept der Solidarischen Landwirtschaft:
www.solidarische-landwirtschaft.org

TransitionTown-Veranstaltungen

Jun
17
Fr
16:00 gemeinsam vegan kochen
gemeinsam vegan kochen
Jun 17 um 16:00
gemeinsam vegan kochen @ Gemeindehaus der Michaelsgemeinde
Vegan essen – au ja! Bringt gern all das mit, was ihr an dem Abend selbst essen und trinken wollt oder was ihr den anderen zeigen wollt – natürlich auch Zutaten. Es gibt viele Möglichkeiten, … Weiterlesen gemeinsam vegan kochen
Jul
22
Fr
16:00 gemeinsam vegan kochen
gemeinsam vegan kochen
Jul 22 um 16:00
gemeinsam vegan kochen @ Gemeindehaus der Michaelsgemeinde
Vegan essen – au ja! Bringt gern all das mit, was ihr an dem Abend selbst essen und trinken wollt oder was ihr den anderen zeigen wollt – natürlich auch Zutaten. Es gibt viele Möglichkeiten, … Weiterlesen gemeinsam vegan kochen
Aug
26
Fr
16:00 gemeinsam vegan kochen
gemeinsam vegan kochen
Aug 26 um 16:00
gemeinsam vegan kochen @ Gemeindehaus der Michaelsgemeinde
Vegan essen – au ja! Bringt gern all das mit, was ihr an dem Abend selbst essen und trinken wollt oder was ihr den anderen zeigen wollt – natürlich auch Zutaten. Es gibt viele Möglichkeiten, … Weiterlesen gemeinsam vegan kochen
Sep
23
Fr
16:00 gemeinsam vegan kochen
gemeinsam vegan kochen
Sep 23 um 16:00
gemeinsam vegan kochen @ Gemeindehaus der Michaelsgemeinde
Vegan essen – au ja! Bringt gern all das mit, was ihr an dem Abend selbst essen und trinken wollt oder was ihr den anderen zeigen wollt – natürlich auch Zutaten. Es gibt viele Möglichkeiten, … Weiterlesen gemeinsam vegan kochen
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Weitere Veranstaltungen (ohne Gewähr)

Mai
22
So
14:00 #Krautschau – mit Kreide Pflanze...
#Krautschau – mit Kreide Pflanze...
Mai 22 um 14:00 – 16:00
#Krautschau - mit Kreide Pflanzen sehen - Sternwanderung @ Riegerplatz+Viktoriaplatz+Georg-Büchner-Platz+Orangerie
In einer Mitmach-Sternwanderung treffen sich verschiedene Krautschau-Spaziergänge um 14 Uhr an den Startpunkten im Martinsviertel auf dem Riegerplatz, im Johannesviertel auf dem Viktoriaplatz, in der Innenstadt auf dem Georg-Büchner-Platz und in Bessungen im Norden der … Weiterlesen #Krautschau – mit Kreide Pflanzen sehen – Sternwanderung
14:30 Exkursion “Unser Stadtbach – meh...
Exkursion “Unser Stadtbach – meh...
Mai 22 um 14:30 – 17:00
Exkursion "Unser Stadtbach – mehr Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanze" @ Woogsdamm hinter der Jugendherberge / Ecke Landgraf-Georg-Straße/Beckstraße
Viele Gründe sprechen dafür, den vor vielen Jahren in die Kanalisation verbannten Darmbach wieder ans Tageslicht zu holen. Sauberes Bachwasser trägt zur Erlebbarkeit eines Gewässers in unserer Stadt bei, verbessert das Kleinklima und steigert die … Weiterlesen Exkursion “Unser Stadtbach – mehr Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanze”
Mai
24
Di
18:05 Vortrag “Regieren und Scheitern....
Vortrag “Regieren und Scheitern....
Mai 24 um 18:05 – 19:45
Vortrag "Regieren und Scheitern. Politik und Transformationskrisen im Anthropozän" @ online (Zoom)
Im Fokus der Vortragsreihe stehen gesellschaftliche Transformationsprozesse für einen Übergang hin zu einer nachhaltigen Zukunft, in der die Menschheit innerhalb eines sicheren und gerechten Handlungsraumes agiert. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, die vielschichtige … Weiterlesen Vortrag “Regieren und Scheitern. Politik und Transformationskrisen im Anthropozän”
Mai
25
Mi
19:30 Klimarunde Darmstadt (online)
Klimarunde Darmstadt (online)
Mai 25 um 19:30 – 20:45
Klimarunde Darmstadt (online) @ online
Monatlicher Austausch der Darmstädter Klima- und Umweltgruppen. Viele Organisation, Bewegungen und Vereine engagieren sich in Darmstadt fürs Klima und die Umwelt: jede mit anderen Schwerpunkten und anderen Strategien. Und das ist auch gut so. Aber … Weiterlesen Klimarunde Darmstadt (online)
Mai
26
Do
18:00 Vortrag “Letzte Generation” (onl...
Vortrag “Letzte Generation” (onl...
Mai 26 um 18:00 – 19:00
Vortrag "Letzte Generation" (online) @ online (Zoom)
Letzte Generation? Sind das nicht die Autobahnblockierer rund um Frankfurt? Was wollen die eigentlich? Jeden Donnerstag um 18 Uhr gibt es von Letzte-Generation-Aktiven einen Vortrag über die Klimakatastrophe, die Verleugnung der Realität und die Möglichkeit, … Weiterlesen Vortrag “Letzte Generation” (online)
Mai
28
Sa
14:00 RepairCafé Arheilgen
RepairCafé Arheilgen
Mai 28 um 14:00 – 17:00
RepairCafé Arheilgen @ Muckerhaus Arheilgen
Das Repair-Café wird seine Tore im Muckerhaus Arheilgen für Reparaturen aller Art öffnen und alle Bürger/innen Arheilgens einladen, ihre defekten Geräte, soweit möglich, gegen eine freiwillige Spende instandsetzen zu lassen. Foodsharing ist auch dabei und … Weiterlesen RepairCafé Arheilgen
Mai
31
Di
18:05 Vortrag “European Green New Deal...
Vortrag “European Green New Deal...
Mai 31 um 18:05 – 19:45
Vortrag "European Green New Deal: Anspruch, Realität und Dilemmata" @ online (Zoom)
Im Fokus der Vortragsreihe stehen gesellschaftliche Transformationsprozesse für einen Übergang hin zu einer nachhaltigen Zukunft, in der die Menschheit innerhalb eines sicheren und gerechten Handlungsraumes agiert. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, die vielschichtige … Weiterlesen Vortrag “European Green New Deal: Anspruch, Realität und Dilemmata”
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Was bei uns passiert

  • Offener Treff – Protokoll Mai 2022
  • Nachruf Heinrich Ruhemann
  • Protokoll Vereinsgründung
  • Offener Treff – Protokoll März 2022
  • Offener Treff – Protokoll Februar 2022

Für Website-Änderungen

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: sela von WordPress.com.