Springe zum Inhalt

Transition Town Darmstadt

  • Startseite
  • Transition Town
  • Aktuelles + Termine
  • Unsere Projekte
    • Lastenradverleih
    • Mitfahrbank
    • Wandelkarte
      • Wandelkarte selbst machen
    • Wortbank
    • Filmreihe
      • Fahrrad-Kurzfilme
      • Film- und Gesprächsarchiv
    • Permakulturwiese
    • Regionalgeld
    • Saatgut-Tauschbox
    • Leihladen Heinerleih
    • Vegan kochen
    • Archiv
      • Insekten essen
      • Stadtwandeln
        • Bericht vom Stadtwandeln Essbare Stadt
        • Stadtwandeln – weitere Touren
      • Yoga Transition
      • Bienenfreundliches Darmstadt
      • Bauerngarten Eberstadt
  • Vernetzung
    • Energiegenossenschaft Darmstadt
    • Gemeinwohlökonomie
    • Initiative Essbares Darmstadt
    • Klimanotstand
    • Makerspace
    • Permakultur Darmstadt
    • UrbanGarden Darmstadt e.V.
    • Wohnungstausch
    • Lokale Agenda 21
    • Foodsharing Darmstadt
    • Repair Café
    • Solidarische Landwirtschaft
    • Hochschulgruppe Nachhaltigkeit
    • Einkaufsratgeber für Darmstadt
    • Online-Tools zum Vernetzen
    • Nachhaltigkeits-Links
    • Kaufhaus der Gelegenheiten
  • Presse + Protokolle
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Satzung Transition Town Darmstadt
Gemeinschaftliches Gärtnern am Hochbeet

UrbanGarden Darmstadt e.V.

https://www.facebook.com/urbangardendarmstadt

Bildnachweis: Urban Garden e.V.

TransitionTown-Veranstaltungen

Mai
29
So
10:00 Sensen- & Dengelworkshop
Sensen- & Dengelworkshop
Mai 29 um 10:00 – 14:30
Sensen- & Dengelworkshop @ Permakulturwiese Kranichstein
Teilnahme ohne eigene Sense möglich. Wer eine hat, kann sie gern mitbringen. Workshopleitung: Werner Lode aus Brensbach. Teilnahme frei oder gegen Spende. Nicht vergessen, was zu Trinken mitzubringen! Was für eine anschließende Vesper schadet auch … Weiterlesen Sensen- & Dengelworkshop
Jun
7
Di
19:30 Regionalgeld-Initiative sucht Dich
Regionalgeld-Initiative sucht Dich
Jun 7 um 19:30
Regionalgeld-Initiative sucht Dich @ AGORA Lokal
Hast du auch Lust, das heutige Darmstadt noch nachhaltiger und zukunftsorientierter zu gestalten? Träumst du von einer alternativen Zukunft für dich und deinen Region? Wir sind eine junge Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, … Weiterlesen Regionalgeld-Initiative sucht Dich
Jun
9
Do
19:00 Heinerleih Orgatreffen
Heinerleih Orgatreffen
Jun 9 um 19:00 – 21:00
Heinerleih Orgatreffen @ (wird noch festgelegt)
Hast du Lust, beim Leihladen Heinerleih mitzumachen? Wir sind eine engagierte Gruppe, die Freude hat an Ladendiensten, Inventarisieren, Fotografieren, Fotos bearbeiten, Facebook/Instagram-Posts erstellen und natürlich den Heinerleih mit Leben zu füllen. Dabei geht es uns … Weiterlesen Heinerleih Orgatreffen
Jun
11
Sa
ganztägig Sensen, Pflegen, Ernten auf der ...
Sensen, Pflegen, Ernten auf der ...
Jun 11 – Jun 12 ganztägig
Sensen, Pflegen, Ernten auf der Permakulturwiese @ Permakulturwiese Kranichstein
Die genauen Uhrzeiten, wann wir auf der Wiese sind, können per Mail bei Berenike erfragt werden.
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Weitere Veranstaltungen (ohne Gewähr)

Mai
28
Sa
ganztägig Seminar “Radiomachen lernen”
Seminar “Radiomachen lernen”
Mai 28 – Mai 29 ganztägig
Seminar "Radiomachen lernen" @ Radio Darmstadt
Wer Radiomachen lernen will, ist beim Basicseminar von Radio Darmstadt genau richtig. (Sa 10-19 Uhr / So 11-20 Uhr) Wenn man Mitglied von RaDar e.V. wird, ist die Teilnahme auch seehr günstig. Man lernt Technik, … Weiterlesen Seminar “Radiomachen lernen”
Mai
29
So
10:00 Sensen- & Dengelworkshop
Sensen- & Dengelworkshop
Mai 29 um 10:00 – 14:30
Sensen- & Dengelworkshop @ Permakulturwiese Kranichstein
Teilnahme ohne eigene Sense möglich. Wer eine hat, kann sie gern mitbringen. Workshopleitung: Werner Lode aus Brensbach. Teilnahme frei oder gegen Spende. Nicht vergessen, was zu Trinken mitzubringen! Was für eine anschließende Vesper schadet auch … Weiterlesen Sensen- & Dengelworkshop
11:00 Globales Frühstück mit Kleiderta...
Globales Frühstück mit Kleiderta...
Mai 29 um 11:00 – 14:00
Globales Frühstück mit Kleidertausch @ Osthang
Endlich ist es wieder so weit und der Osthang öffnet gemeinsam mit foodsharing Darmstadt e.V. seine Tore für das traditionelle „Globale Frühstück“. In gemütlicher Frühstücksrunde gibt es ein Buffet aus geretteten Lebensmitteln. Dazu erwarten Euch … Weiterlesen Globales Frühstück mit Kleidertausch
Mai
31
Di
18:05 Vortrag “European Green New Deal...
Vortrag “European Green New Deal...
Mai 31 um 18:05 – 19:45
Vortrag "European Green New Deal: Anspruch, Realität und Dilemmata" @ online (Zoom)
Im Fokus der Vortragsreihe stehen gesellschaftliche Transformationsprozesse für einen Übergang hin zu einer nachhaltigen Zukunft, in der die Menschheit innerhalb eines sicheren und gerechten Handlungsraumes agiert. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, die vielschichtige … Weiterlesen Vortrag “European Green New Deal: Anspruch, Realität und Dilemmata”
Jun
1
Mi
19:00 “Sprechen und Zuhören”: Wie geht...
“Sprechen und Zuhören”: Wie geht...
Jun 1 um 19:00 – 20:15
"Sprechen und Zuhören": Wie geht es uns mit der Klimafrage? (online) @ online
Klimawandel, Corona, Ukraine-Krieg…aktuell überlagert eine Krise die nächste. Das stellt uns als einzelne Menschen und als Gesellschaft vor Herausforderungen: Auf der rationalen Ebene tauschen wir Argumente aus, ringen um Lösungen und geeignete Instrumente. Aber auch … Weiterlesen “Sprechen und Zuhören”: Wie geht es uns mit der Klimafrage? (online)
19:00 Vortrag “Krieg ums Klima? Die gl...
Vortrag “Krieg ums Klima? Die gl...
Jun 1 um 19:00
Vortrag "Krieg ums Klima? Die globale Krise als Konfliktursache" (online) @ offen
Die globale Erwärmung beeinflusst menschliche Sicherheit und soziale Stabilität in vielfältiger Weise, z. B. durch Wasser- und Nahrungsprobleme, Wetterextreme und Vertreibung. Die Klimakrise kann soziale, kommunale, ethnische und geostrategische Konflikte verschärfen, aber auch die Notwendigkeit … Weiterlesen Vortrag “Krieg ums Klima? Die globale Krise als Konfliktursache” (online)
20:00 Vortrag “Letzte Generation” (Prä...
Vortrag “Letzte Generation” (Prä...
Jun 1 um 20:00
Vortrag "Letzte Generation" (Präsenz) @ Agora
Letzte Generation? Sind das nicht die Autobahnblockierer rund um Frankfurt? Was wollen die eigentlich? Die Letzte-Generation-Aktiven erzählen in ihrem Vortrag über die Klimakatastrophe, die Verleugnung der Realität und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen an diesem … Weiterlesen Vortrag “Letzte Generation” (Präsenz)
Jun
2
Do
17:00 Bebauung im Bürgerpark – Infover...
Bebauung im Bürgerpark – Infover...
Jun 2 um 17:00
Bebauung im Bürgerpark - Infoveranstaltung @ Grillhütte des Bezirksvereins Martinsviertel
In unmittelbarer Nähe des Bürgerparks ist auf einem bislang unbebauten Privatgrundstück neben dem Bayerischen Biergarten der Bau eines Wohnquartiers geplant. Die Bürgerinitiative Pro Bürgerpark informiert über ihre Argumente, warum das Grundstück unbebaut bleiben soll.
18:00 Vortrag “Letzte Generation” (onl...
Vortrag “Letzte Generation” (onl...
Jun 2 um 18:00 – 19:00
Vortrag "Letzte Generation" (online) @ online (Zoom)
Letzte Generation? Sind das nicht die Autobahnblockierer rund um Frankfurt? Was wollen die eigentlich? Jeden Donnerstag um 18 Uhr gibt es von Letzte-Generation-Aktiven einen Vortrag über die Klimakatastrophe, die Verleugnung der Realität und die Möglichkeit, … Weiterlesen Vortrag “Letzte Generation” (online)
Jun
7
Di
18:05 Vortrag “Strategien, Prozesse un...
Vortrag “Strategien, Prozesse un...
Jun 7 um 18:05 – 19:45
Vortrag "Strategien, Prozesse und Instrumente für eine Ressourcen- und Kreislaufwende in der Industrie" @ online (Zoom)
Überblicksvortrag von Dr. Christoph Soukup (Steinbeis Consulting Center Circular Economy). Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Global Challenges 2022: Transformationsprozesse im Anthropozän – Ansätze, Dilemmata, Perspektiven Programm und weitere Termine Im Fokus der Vortragsreihe stehen gesellschaftliche … Weiterlesen Vortrag “Strategien, Prozesse und Instrumente für eine Ressourcen- und Kreislaufwende in der Industrie”
19:00 Gemeinschaftlich wohnen – Offene...
Gemeinschaftlich wohnen – Offene...
Jun 7 um 19:00
Gemeinschaftlich wohnen - Offener Treff "Happy Hour" @ Agora Lokal
Die Happy Hour soll – zusätzlich zum Treffen des Runden Tischs Gemeinschaftlich Wohnen – ein regelmäßiges, niedrigschwelliges Angebot darstellen. Ohne Tagesordnung und Moderation können sich Interessierte und Aktive begegnen und ihre Fragen und Erfahrungen austauschen.
19:00 Vortrag “Wie kann ein umweltvert...
Vortrag “Wie kann ein umweltvert...
Jun 7 um 19:00 – 21:00
Vortrag "Wie kann ein umweltverträgliches Verkehrssystem verwirklicht werden?" (Präsenz) @ Naturfreundehaus Darmstadt
Prof. Dr. Josef Lutz von der TU Chemnitz, Fachbereich Leistungselektronik wird auf die Problematik eines zukunftsfähigen und ökologischen Verkehrssystem eingehen. Zur Diskussion steht, inwieweit diese Ziele mit Elektroautos und Wasserstoffantriebe zu erreichen sind.
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Was bei uns passiert

  • Offener Treff – Protokoll Mai 2022
  • Nachruf Heinrich Ruhemann
  • Protokoll Vereinsgründung
  • Offener Treff – Protokoll März 2022
  • Offener Treff – Protokoll Februar 2022

Für Website-Änderungen

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: sela von WordPress.com.