Wie gelingt ein gesellschaftlicher Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit, Rücksichtnahme und Verantwortung?
Wie können wir die Stadtentwicklung vorantreiben und dabei Ressourcen und Umwelt schonen?
Welchen Beitrag kann jeder einzelne von uns dabei leisten?
Wenn dich diese Fragen beschäftigen und du in Darmstadt jetzt etwas bewegen möchtest, dann bist du bei uns richtig.
Wir treffen uns zum Kennen und Vertrauen lernen, zum Austausch, zum Ideenspinnen, – und zum gemeinsamen Anpacken: Für eine krisenfestes und postfossiles Darmstadt. Für soziale Gerechtigkeit, gesellschaftliche Teilhabe und ein enkeltaugliches Zusammenleben.
Du hast eine gute Idee, wie du in Darmstadt etwas verändern kannst? Dann fang heute damit an. Wir unterstützen dich gerne. Alternativ kannst du an unseren bestehenden Projekten mitwirken. Einfach mal machen – so funktioniert unser Prinzip und so empfiehlt es auch der Transition Town-„Erfinder“ Rob Hopkins. Unsere Visionen werden zu Projekten und somit zu Realität – durch unsere Köpfe, Hände und Herzen.
Mach mit
Bei uns ist jeder willkommen: egal ob du dich als “alter Hase” bezeichnest, oder das Thema erst vor kurzem in dein Leben gekommen ist. Wenn wir gemeinsam aktiv sind, machen wir unsere Stadt lebendig und lebenswerter.
Wir sind viele
In zahlreichen Städten weltweit gibt es Transition Town Bewegungen, die lokal Dinge ins Rollen bringen. Das Netzwerk bietet Austausch, Hilfe und Informationen.
Wenn viele Menschen an vielen Orten viele gute Dinge tun, dann werden wir es schaffen etwas zu bewegen und die Welt zu verändern. Lass uns hier und heute damit anfangen!
kontaktiere uns
Wir freuen uns über Mails an aktiv (at) transition-darmstadt.de
Illustration Startseite: Anna Hagmann
Filmreihe |
veganer Kochtreff |
Wandelkarte |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Monatlich zeigen wir im Rex-Kino einen Film zum gesellschaftlichen Wandel – Eintritt frei! | Beim veganen Kochtreff probieren wir leckere Rezepte aus, lernen Techniken kennen und haben eine gute Zeit. | Die gedruckte Wandelkarte von Darmstadt gibt es an vielen Auslagestellen und hier zum Download. |