Seit Anfang September 2018 gibt es einen gedruckten Stadtplan, der nachhaltig arbeitende Initiativen, Projekte und Einkaufsmöglichkeiten darstellt.
Seit Januar 2020 gibt es für Darmstadt-Nord und Darmstadt-Süd eigene Wandelkarten. Von der Innenstadtkarte ist im September 2024 bereits die sechste Auflage erschienen, und von den Stadtteilkarten 2023 die zweite Auflage.
Auslagestellen
Die Karte kann an diesen Stellen kostenfrei mitgenommen werden:
- Weltladen, Elisabethenstraße 51
- Darmstadt Shop, Luisenplatz (beim Luisencenter) – an der Eingangstür ist ein Klappkasten
- Bürger-Info, Neues Rathaus, Luisenplatz
- an den meisten Orten, die auf der Karte verzeichnet sind
Ausserdem gibt es die Karte als Wand-Plakat im Format DIN A2 gegen Spende im Weltladen.
Die Karte wird an alle Neubürgerinnen und Erstsemester-Studentinnen ausgegeben, und Eltern bekommen sie bei der Geburt ihres Kindes.

Wandelkarte herunterladen
Innenstadt

Bei Klick aufs Bild: Download PDF 3 MB (6. Auflage 2024)
Darmstadt-Nord (Kranichstein – Arheilgen-Wixhausen)


Karte als PDF (9 MB)
Darmstadt-Süd (Eberstadt)


Karte online einsehen
Eine aktualisierbare Online-Version der Karte ist die Karte von Morgen.
Wandelkarte in der Darmstädter Fußgängerzone
Seit April 2022 gibt es in der Fußgängerzone eine Werbesäule („Stadtinformationsanlage“) mit der Wandelkarte – an der Ecke Wilhelminenstraße / Adelungstraße.


Computer-Reparaturläden
Die Liste der Darmstädter Computer-Reparaturläden hat nicht auf die gedruckte Karte gepasst, und ist deshalb hier zu finden.
Computer-Reparaturläden – Innenstadt
- Computersysteme Schütz, Heidelberger Straße 73
- DAZIT by Zimmermann-IT, Spreestraße 2
- Comfine, Holzhofallee 1A
- Comspot, Ludwigsplatz 3 (nur Apple)
Computer-Reparaturläden – Martinsviertel
- IT Darmstadt, Gutenbergstraße 70
- Individuelle Computer Hilfe, Dieburger Straße 1
Computer-Reparaturläden – Bessungen
- PC Profis, Nieder-Ramstädter Straße 55
- Alpha Notebookservice, Hoffmannstraße 7a
Computer-Reparaturläden – Bürgerparkviertel
- Büdinger Straße 4 (mit Refill-Shop)
Computer-Reparaturläden – Arheilgen
- EP:Wenner, Untere Mühlstraße 9
- Der PC Internist, Händelstraße 83b (ohne Ladenlokal)
Computer-Reparaturläden – Eberstadt
- Smaydo, Schwanenstraße 37
Handy-Reparaturläden in Darmstadt
Die Liste der Darmstädter Handy-Reparaturläden hat nicht auf die gedruckte Karte gepasst, und ist deshalb hier zu finden.
Handy-Reparaturläden – Innenstadt
- Handy Reparatur Darmstadt, Bismarckstraße 66
- Doc Phone, Rheinstraße 40-42
- Saturn, Ludwigsplatz 6
- eStar, Ludwigstraße 3
- Five Star Handy, Wilhelminenstraße 11
- Freenet Shop, Schuchardstraße 1
- MyMobile, Elisabethenstraße 30
- Khan Mobile, Adelungstraße 2
- Shopphone, Ernst-Ludwig-Straße 18
- Mobiletech, Luisencenter
- Cepnet, Schützenstraße 5
Handy-Reparaturläden – Martinsviertel
- Klickphone, Dieburger Straße 10-12
Änderungsschneidereien in Darmstadt
Änderungsschneidereien sind nachhaltig, denn mit ihrer Hilfe kann Kleidung länger getragen werden. Online-Übersicht auf der Karte von Morgen
Änderungsschneidereien – Innenstadt
- Luisenplatz 1, Röver
- Elisabethenstraße 31, Ali Yikit
- Schleiermacherstraße 4 (Pali-Parkplatz), Gülnur Bilen
- Kirchstraße 8 (neben Netto an der Stadtkirche), Niyazi Atmaca
- An der Stadtkirche 4 (bei der Treppe zur Schulstraße), Yasar Enücür
- Wilhelminenstraße 11 (1. Stock), Sevket Dogan
- Grafenstraße 15 (Nähe Bleichstraße), Hasim Nazilli
- Rheinstraße 2 (im Kaufhof), Kiral
- Luisenplatz 5 (im Luisencenter), Ortac
Änderungsschneidereien – Martinsviertel
- Kranichsteiner Straße 22, Mustafa Cicek
- Liebfrauenstraße 65, Hamza Şahin
- Mauerstraße 10, Werner Orth GmbH
Änderungsschneidereien – Johannesviertel
- Wilhelm-Leuschner-Straße 20 (am Johannesplatz), Çelik
Änderungsschneidereien – Bessungen
- Herdweg 1, Rosi
- Holzhofallee 1a, Tran Van Hieu
- Karlstraße 110, Tuna
Änderungsschneidereien – Woogsviertel
Änderungsschneidereien – Eberstadt
- Pfungstädter Straße 16, Efe
- Heidelberger Landstraße 201, Hüseyin Alabas
- Oberstraße 8, Haci Biricik (Zimmermann)
Änderungsschneidereien – Arheilgen
- Frankfurter Landstraße 106, Kerim Perçemli
- Frankfurter Landstraße 130, Karatas
Bücherschränke
Kartendarstellung: https://kartevonmorgen.org/#/?center=49.870,8.653&zoom=14.00&search=%23b%C3%BCcherschrank&dropdowns=kvm
- Innenstadt: an der Wand der Buchhandlung am Markt (beim Marktplatz)
- Martinsviertel:
- Prinz-Georg-Garten (im Prettlack’sches Gartenhaus)
- Dieburger Straße 77 (im TerraVerde)
- Johannesviertel: Viktoriastraße 34
- Bessungen:
- Bessunger Platz (gegenüber der Volksbank)
- Freiligrathstraße 8 (Agaplesion Seniorenstift)
- Mathildenhöhe: Stiftstraße 41 (Stahlschrank)
- Waldkolonie: Ecke Dornheimer Weg / Rabenaustraße
- Pallaswiesenviertel:
- Sensfelderweg (beim EAD, mit Geschenkregal)
- im Ka-Gel (Pallaswiesenstraße 122)
- Postsiedlung: Binger Straße 8b (auf dem Quartiersplatz)
- Nordbahnhof: Bahnhofsvorplatz (TEO)
- Arheilgen:
- Wilhelm-Busch-Weg 6 (gelbe Telefonzelle)
- Messeler Straße 112a (im Muckerhaus)
- Untere Mühlstraße 5 (im Edeka)
- Kranichstein:
- Jägertorstraße 207 (Foyer Kreishaus)
- Strahringerplatz (TEO)
- Wixhausen:
- Auwiesenweg (Telefonzelle vor der Aumühle)
- Falltorstraße 11, vor der Bezirksverwaltung (rote Telefonzelle)
- Eberstadt: vor dem Rathaus
- Lichtwiese: beim Zoo Vivarium, Schnampelweg 5
- Komponistenviertel: Flotowstraße 29 (Gemeindezentrum der Thomaskirche im Brunnenhof)
Wochenmarkt-Öffnungszeiten
- Wochenmarkt auf dem Marktplatz (mit Beschicker-Liste):
https://www.darmstadt-tourismus.de/messen-und-maerkte/darmstaedter-wochenmarkt.html - Wochenmarkt auf dem Johannesplatz (mit Beschicker-Liste):
http://johannesplatz-darmstadt.de/ - Wochenmärkte Bessungen / Martinsviertel (ggf. nicht aktuell):
https://www.wochenmarkt-deutschland.de/maerkte/hessen/wochenmaerkte-in-darmstadt/
Wandelkarten-Macher

Wir haben die Karte ehrenamtlich erstellt und aktualisieren sie regelmäßig:
- Laura Guntrum
- Annika Waymann (Fachpromotorin für Fairen Handel und nachhaltige Beschaffung)
- Petra Schefzyk
Martin Huth (Transition Town) - ehemalig: Katharina Eberle (HG Nachhaltigkeit), Lara Schmitt, Jael Sepúlveda Schweiger, Maria Tech, Andreas Boosz
Presse
Echo-Artikel vom 20.11.2018: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/nachhaltig-unterwegs-in-darmstadt_19193451
Videointerview aus dem Artikel:
Im Blog „Wandelbares Darmstadt“ werden die Wandelkarten-Orte vorgestellt.
Alternativen
Es gibt noch weitere Online-Landkarten, in denen nachhaltige Geschäfte verzeichnet sind:
Wandelkarten in anderen Städten
Unsere Wandelkarte hat Menschen in vielen anderen Kommunen inspiriert, auch eine Wandelkarte zu erstellen. Konkret wurden wir zu Rate gezogen von Menschen aus
- Alzey
- Offenbach (Grüne Offenbach)
- Mainz (MANAMA – der nachhaltige Stadtplan)
- Frankfurt
- Gießen
- Tübingen
- Nürtingen
- Saarbrücken-Malstatt (Weltveränderer e.V.)
- Erlangen (Rückseite)
- Berlin-Kreuzberg
- Nienburg / Weser
- Eltville
- Ingelheim
Es gibt noch viele weitere Städte mit Papier-Wandelkarten, z.B. Ludwigshafen, Mannheim, Bamberg, Lörrach, Lüneburg, Berlin-Neukölln, Hamburg, Erfurt, Jena, Weimar, Lübeck, Waltrop, Zürich, Eberswalde, Bodensee-Region, Leipzig, Mittleres Schussental (Ravensburg), Erlangen, Salzburg.
Eine gute Übersicht gibt es auf https://blog.vonmorgen.org/tag/papierkarten/.
Wandelkarte in deiner Stadt
In deiner Stadt gibt es noch keine Wandelkarte? Dann erstelle sie doch einfach selbst!
Wir haben viele Tipps zusammengestellt.