TransitionTown bei Bio-Regio-Fairer Sommermesse

Am Sa 9. Juni 2018 war die TransitionTown-Initiative mit einem Stand bei der Bio-Regio-Fairen Sommermesse im Offenen Haus vertreten.

Es gab viele Gespräche mit interessierten Messebesuchern. Das Angebot des Veranstaltungs-Newsletters wurde gut angenommen.

Die Regio-Initiative präsentierte sich gemeinsam mit unserem Stand.

Darüber hinaus konnten die Besucher  selbstgesammelte Pflanzensamen tauschen, ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck ausrechnen, Verleihaufkleber für den Briefkasten mitnehmen, und sich über TransitionTown und das Heinerbike-Projekt informieren.

Unsere neuen Flyer waren ein Hingucker und wurden gerne mitgenommen.

Pressemeldung „Filmreihe zum gesellschaftlichen Wandel“

Filmreihe zum gesellschaftlichen Wandel

TransitionTown-Initiative zeigt vier Filme mit freiem Eintritt

Bis April zeigt die TransitionTown-Initiative Darmstadt jeden vierten Freitag im Monat einen Film zu Themen des gesellschaftlichen Wandels.
Nach jedem Film gibt es eine Gesprächsrunde.
Die Filme beginnen um 20 Uhr.
Ort: Im Hinterhaus der Nieder-Ramstädter-Straße 57a (ehemalige Rosen-Apotheke), bei den Energieagenten. Haltestelle „Roßdörfer Platz“.
Der Eintritt ist frei, Spenden gerne gesehen. Weiterlesen

Heinerbike in der Zeitung

5. Januar 2018: FR – „Kostenlose Lastenfahrräder für alle

Korrektur des FR-Zeitungsartikels:

Zitat: „Martin Huth bestellte vor kurzem fünf elektrisch betriebene Lastenräder im Wert von 20.000 Euro.“
Korrektur: Die Stadt Darmstadt bestellte die Lastenräder. Martin Huth unterstützte die Stadt Darmstadt als Teil der TransitionTown-Initiative bei  der Auswahl des Fabrikats.

Zitat: „Der Pate vergibt das Rad, das vorher über die Homepage von Heiner-Bike gebucht wurde. Mit der Buchung hat der Pate nichts zu tun, er notiert nur beim Abholen den Namen des Ausleihers.“
Korrektur: Die Station vergibt das Rad. Bei der Abholung wird eine Ausleihvereinbarung unterzeichnet. Die Paten kümmern sich darum, dass die Räder gewartet werden, und die Verbrauchs-Materialien wie z.B. Flyer immer vorrätig sind.

Zitat: „Unter anderem hat das [TransitionTown]-Netzwerk in Darmstadt auch die Initiativen „Essbares Darmstadt“ „Urbangarden“, „Solidarische Landwirtschaft“ und „Foodsharing Darmstadt“ auf den Weg gebracht.“
Korrektur: Die genannten Initiativen sind unabhängig von der TransitionTown-Initiative entstanden. Die Idee von TransitionTown ist eine Vernetzung der Initiativen, deshalb sind die anderen Initiativen dort verlinkt.