Referent: Dr. Bernd Sommer, Soziologe, Flensburg
Die heute vorherrschende Wirtschaftsweise hat zu einem historisch einzigartigen Niveau des gesellschaftlichen Wohlstands geführt. Massenkonsum, stetig wachsender Ressourcen- und Energieverbrauch sind aber zugleich wesentliche Ursachen für den
menschengemachten Klimawandel und andere sozial- ökologische Krisen.
Offen ist nicht, ob sich eine Transformation vollziehen wird, sondern vielmehr, ob sie von den Verhältnissen erzwungen wird oder ob sie von Menschen gezielt gestaltet werden kann. Kurz, ob Transformation by design or by disaster erfolgt. Doch wie ist es möglich, moderne Gesellschaften zu transformieren?
Der Vortrag des Flensburger Transformationsforschers und -vordenkers (Buch gemeinsam mit Harald Welzer) zeigt, wie Transformation gelingt, und diskutiert anschauliche Beispiele für eine gesellschaftliche Transformation unter dem Leitbild der Nachhaltigkeit.
Anmeldung erforderlich: winfried.kaendler@ekhn.de.
Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Anders Wirtschaften – anders leben! Wie ökosoziale Transformation gelingt“ des Darmstädter Netzwerks für politische Bildung.
Flyer (PDF)