Auf dieser Seite können die Termine von TransitionTown eingesehen werden, sowie Termine anderer Gruppen in und um Darmstadt.
Zum Filtern auf “Kategorien” klicken. Es gibt auch eine Kalenderansicht, diese kann rechts ausgewählt werden.
Ein monatlich versendeter Veranstaltungskalender per E-Mail kann kostenlos abonniert werden. Dazu einfach auf den Verteiler eintragen.

Wie funktioniert und tickt das Erdsystem? Entlang globaler Umweltveränderungen beleuchten Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen zentrale Zusammenhänge und geben damit fundierte Perspektiven an die Hand, um die gegenwärtige planetare Krise einzuordnen.
Referent: Dr. Stefan Schäfer (IASS)
Vortragstitel: Planetare Geopolitik und Climate Engineering
Zeit: Dienstags, 18.05 bis 19.40 Uhr
Ort: Präsenz (S|208/171, Hochschulstraße 4) und virtuell (via Zoom)
Registrierung für digitale Teilnahme an diesem Termin hier.
Programm der Ringvorlesung und weitere Termine hier.
Die Ringvorlesung Erdsystemforschung wird durch den interdisziplinären Studienschwerpunkt Umweltwissenschaften (iSP UWS) der TU Darmstadt organisiert.
Informiert wird über den Stellenwert regenerativer Energien für den Klimaschutz, über Förderprogramme, Kosten und Technik von Photovoltaikanlagen. Außerdem berichten Aktive der Bürgersolarberatung über ihre ehrenamtliche Arbeit und darüber, wie sie Menschen auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage begleiten.
Referenten: Niko Martin, BUND Darmstadt und Aktive aus der heiner*solarberatung
Online-Seminar: www.bund-darmstadt.de/webkonferenz

Wie funktioniert und tickt das Erdsystem? Entlang globaler Umweltveränderungen beleuchten Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen zentrale Zusammenhänge und geben damit fundierte Perspektiven an die Hand, um die gegenwärtige planetare Krise einzuordnen.
Referent: Prof. Dr. Jürgen Renn (Max-Planck-Institut für Geoanthropologie)
Vortragstitel: Das Mensch-Erde-System – Perspektiven der Geoanthropologie
Zeit: Dienstags, 18.05 bis 19.40 Uhr
Ort: Präsenz (S|208/171, Hochschulstraße 4) und virtuell (via Zoom)
Registrierung für digitale Teilnahme an diesem Termin hier.
Programm der Ringvorlesung und weitere Termine hier.
Die Ringvorlesung Erdsystemforschung wird durch den interdisziplinären Studienschwerpunkt Umweltwissenschaften (iSP UWS) der TU Darmstadt organisiert.
Referenten:
- Bernd Steffensen, Hochschule Darmstadt
- Studierende der h_da
Veranstaltung im Rahmen der von i:ne organisierten Ringvorlesung “Herausforderung: Nachhaltige Entwicklung”. Sie ist offen für Studierende aller Fachbereiche, aber auch für Interessierte aus Darmstadt und der Region. Das Schwerpunktthema im Wintersemester 2022/2023 lautet: “Zukunft der Technik – Technik der Zukunft”.

Die an dem Projekt beteiligten ehrenamtlichen Berater*innen wurden durch eine umfangreiche Schulung vorbereitet, um anschließend Privatpersonen bei den ersten Schritten auf dem Weg zur eigenen Photovoltaik-Anlage zu beraten und zu begleiten.