Gemeinschaftlich wohnen – Was kann das sein?

Wann:
19. November 2019 um 19:30
2019-11-19T19:30:00+01:00
2019-11-19T19:45:00+01:00
Wo:
Neues Rathaus, Magistratssaal Graz
Luisenplatz 5a
2. OG
Kontakt:
WohnSinn eG & Stadt DA (Amt für Wohnungswesen)

Veranstaltungsreihe „Gemeinschaftlich Wohnen – Wie geht das? Wie gründe ich ein  Wohnprojekt?“

Gemeinschaftlich Wohnen wollen viele, aber die Möglichkeiten, sich einer bestehenden Gruppe anzuschließen, sind begrenzt. Der Grund: Eine Gruppe aufzubauen und ein Wohnprojekt zu realisieren ist nicht ganz einfach. Hat eine Gruppe es geschafft, sich erfolgreich zu organisieren, ist sie schnell voll belegt.

Wer Gemeinschaftlich Wohnen möchte, kommt daher oft nicht umhin, selber aktiv zu werden. Chancen auf ein Grundstück gibt es 2020 im Darmstädter Ludwigshöhviertel (Cambrai-­Fritsch-Gelände).

Die Veranstaltungsreihe zeigt, wie sich die Hürden auf dem Weg zu einem erfolgreichen Wohnprojekt überwinden lassen. Sie richtet sich an Menschen ohne Vorkenntnisse, die Lust und Zeit haben, sich mit finanziellen und rechtlichen Fragen zu beschäftigen.

Flyer

Thema diesmal:
Gemeinschaftlich Wohnen – Was kann das sein?
In bestehenden Wohnprojekten gemachte Erfahr­ungen: Was bringt man ein, was erhält man? Mögliche Ziele (z. B. Jung & Alt, Nachbarschafts­hilfe).
Wodurch entwickeln sich nachbarschaftliche Beziehungen? Realisierungsbedingungen in Darmstadt: Anlaufstellen, bestehende Projekte, Beratung.