Springe zum Inhalt

Transition Town Darmstadt

  • Startseite
  • Transition Town
  • Aktuelles + Termine
  • Unsere Projekte
    • Klimabildung
    • Wandelkarte
      • Wandelkarte – The Flipside in English
      • Wandelkarte en español
      • Wandelkarte selbst machen
      • Einkaufsratgeber für Darmstadt
      • Nachhaltigkeits-Links
    • Filmreihe
      • Fahrrad-Kurzfilme
      • Film- und Gesprächsarchiv
    • Permakulturwiese
    • Vegan kochen
    • Archiv
      • Insekten essen
      • Lastenradverleih
      • Mitfahrbank
      • Videothek
      • Wortbank
      • Stadtwandeln
        • Bericht vom Stadtwandeln Essbare Stadt
        • Stadtwandeln – weitere Touren
      • Regionalgeld
      • Saatgut-Tauschbox
      • Yoga Transition
      • Bienenfreundliches Darmstadt
      • Bauerngarten Eberstadt
      • Bäume gießen im Sommer
  • Vernetzung
    • Energiegenossenschaft Darmstadt
    • Gemeinwohlökonomie
    • Initiative Essbares Darmstadt
    • Klimanotstand
    • Leihladen Eberleih
    • Makerspace
    • Nachbarschaftsinitiativen in Darmstadt
    • Permakultur Darmstadt
    • UrbanGarden Darmstadt e.V.
    • Wohnungstausch
    • Foodsharing Darmstadt
    • Repair Café
    • Solidarische Landwirtschaft
    • Hochschulgruppe Nachhaltigkeit
    • Leihladen Heinerleih
    • Online-Tools zum Vernetzen
    • Kaufhaus der Gelegenheiten
  • Presse + Protokolle
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Satzung Transition Town Darmstadt

DELTA-Sharing-DAy

Kalender
Zum Kalender hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
Wann:
29. Oktober 2025 um 15:30 – 20:00
2025-10-29T15:30:00+01:00
2025-10-29T20:00:00+01:00
Wo:
TU-Lichtwiese, beim Parkhaus
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
DELTA
Website der Veranstaltung
nett

Beitrags-Navigation

 Vortrag „Hiroshima und die Verantwortung der Wissenschaft“
Verleihung Klimapreis 

TransitionTown-Veranstaltungen

Okt.
30
Do.
19:00 Heinerleih Orgatreffen
Heinerleih Orgatreffen
Okt. 30 um 19:00
Heinerleih Orgatreffen @ KAGEL
Hast du Lust, beim Leihladen Heinerleih mitzumachen? Wir sind eine engagierte Gruppe, die Freude hat an Ladendiensten, Inventarisieren, Fotografieren, Fotos bearbeiten, Facebook/Instagram-Posts erstellen und natürlich den Heinerleih mit Leben zu füllen. Dabei geht es uns [..]
Nov.
14
Fr.
16:00 gemeinsam vegan kochen in der Li...
gemeinsam vegan kochen in der Li...
Nov. 14 um 16:00
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung @ Rosa-Parks-Saal (Nachbarschaftscafé in der Lincoln-Siedlung)
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker. Jedes Mal wird ein komplettes [..]
Nov.
15
Sa.
14:30 Permakulturwiese Kranichstein – ...
Permakulturwiese Kranichstein – ...
Nov. 15 um 14:30
Permakulturwiese Kranichstein - gemeinsames Pflanzen @ Permakulturwiese Kranichstein
Wir planzen gemeinsam junge Bäume und Sträucher. Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite. Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/  
Nov.
23
So.
16:30 Transition Town Offener Treff OR...
Transition Town Offener Treff OR...
Nov. 23 um 16:30
Transition Town Offener Treff ORGA + BERICHTE @ Mediathek im Bürgerpark
Hier bist du richtig, wenn du bei Transition Town mitmachen möchtest. Wir haben viele interessante Projekte am Start, z.B. einen Leihladen, einen Umsonstladen, einen veganen Kochtreff, eine Wandelkarte sowie eine Filmreihe. An diesem Termin besprechen [..]
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Weitere Veranstaltungen (ohne Gewähr)

Okt.
28
Di.
18:30 (Online-)Vortrag: Landschaft mit...
(Online-)Vortrag: Landschaft mit...
Okt. 28 um 18:30 – 20:00
(Online-)Vortrag: Landschaft mit Zukunft – Der Landschaftspflegeverband Darmstadt-Dieburg @ BUND Zentrum für Stadtnatur
Klimawandel, Artensterben, Waldverlust — unserem Lebensraum geht es nicht gut. Tut jemand etwas dagegen? Muss da nicht die Politik handeln? Politik kann zwar Maßnahmen zur Landschaftspflege verordnen, finanzieren und kontrollieren, aber sie nicht selbst durchführen, [..]
Okt.
29
Mi.
13:00 Aktionstag Re:think Plastic an d...
Aktionstag Re:think Plastic an d...
Okt. 29 um 13:00 – 20:30
Aktionstag Re:think Plastic an der h_da @ Café Glaskasten und Green Office der h_da
Lässt sich unser Plastikverbrauch nachhaltig reduzieren? Welche Möglichkeiten stehen uns dafür zur Verfügung? Der Aktionstag Re:think Plastic soll zu einem bewussteren Umgang mit Plastik anregen. Hier kannst du dich austauschen, selbst kreativ werden, Neues entdecken [..]
15:30 DELTA-Sharing-DAy
DELTA-Sharing-DAy
Okt. 29 um 15:30 – 20:00
DELTA-Sharing-DAy @ TU-Lichtwiese, beim Parkhaus
18:00 Vortrag „Hiroshima und die Veran...
Vortrag „Hiroshima und die Veran...
Okt. 29 um 18:00
Vorträge und Diskussion mit Prof. em. Dr. Franz Fujara (Physik) Prof. Dr. Christian Reuter (Informatik) Dr. Robin Mentel (Physik) Moderation: Regina Hagen (Darmstädter Friedensforum) Wir wollen die 80. Jahrestage der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki [..]
Okt.
30
Do.
18:00 FÄLLT AUS: Vorstellung kommunale...
FÄLLT AUS: Vorstellung kommunale...
Okt. 30 um 18:00
FÄLLT AUS: Vorstellung kommunale Wärmeplanung @ Orangerie
Die Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Die Wärmewende – also die Umstellung von fossilen Brennstoffen auf zukunftssichere, klimafreundliche Wärmequellen – ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die uns alle in den nächsten Jahren beschäftigen wird. [..]
18:00 Vorlesung „Stoffströme – Möglich...
Vorlesung „Stoffströme – Möglich...
Okt. 30 um 18:00 – 19:30
Vorlesung "Stoffströme – Möglichkeiten & Grenzen: Sammeln, Sortieren, Trennen" @ h_da, Gebäude C19, Raum 00.02
Referentin: Dr. techn. Alice do Carmo Precci Lopes, Hochschule Darmstadt (h_da) Die Veranstaltung ist Teil der Ringvorlesung „Wie viel ist genug? Suffizienz als Zukunftsstategie“. In der Ringvorlesung werden u.a. folgende Fragen untersucht: Was sind konkrete, [..]
Okt.
31
Fr.
20:00 Exkursion: Lichtverschmutzung ko...
Exkursion: Lichtverschmutzung ko...
Okt. 31 um 20:00 – 22:00
Exkursion: Lichtverschmutzung konkret – Ein abendlicher Spaziergang
Der Rundgang zeigt verschiedene künstliche Beleuchtung an Straßen, Wegen, Gebäuden, im Park und auf Plätzen, erläutert Auswirkungen von Außenbeleuchtung auf Insekten und weitere Tiere, Pflanzen und den Menschen. Diskutiert werden Maßnahmen, wie Beleuchtung den Bedürfnissen [..]
Nov.
2
So.
11:00 Eberstädter Bauerngarten: Treffe...
Eberstädter Bauerngarten: Treffe...
Nov. 2 um 11:00
Eberstädter Bauerngarten: Treffen für Mitgärtner*innen und Interessierte @ Bauerngarten Eberstadt
Jeden ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr treffen sich aktive Mitgärtnern*innen zum Austausch und gemeinsamen Planen. Bei gutem Wetter vor Ort im Garten und bei Regen bei Bäcker Schäfer um die Ecke. Wer Interesse [..]
Nov.
6
Do.
18:00 Vorlesung „Ist weniger genug? An...
Vorlesung „Ist weniger genug? An...
Nov. 6 um 18:00 – 19:30
Vorlesung "Ist weniger genug? Antworten der Circular Economy" @ h_da, Gebäude C19, Raum 00.02
Referenten: Maximilian Gehri & Tatiana Soto Bermudez, C2C NGO Regionalgruppe Darmstadt Die Veranstaltung ist Teil der Ringvorlesung „Wie viel ist genug? Suffizienz als Zukunftsstategie“. In der Ringvorlesung werden u.a. folgende Fragen untersucht: Was sind konkrete, [..]
18:30 (Online-)Vortrag: Meine Solaranl...
(Online-)Vortrag: Meine Solaranl...
Nov. 6 um 18:30 – 20:30
(Online-)Vortrag: Meine Solaranlage fällt aus der EEG-Förderung – Was ist zu tun? @ BUND Zentrum für Stadtnatur
Ihre Photovoltaikanlage, die im Laufe des Jahres 2004 in Betrieb gegangen ist, verliert zum 31.12.2025 ihren Anspruch auf EEG-Einspeiseentgelte. Ab dem 21. Betriebsjahr fällt die bisherige Vergütung weg – ab 2026 betrifft das immer mehr [..]
Nov.
7
Fr.
ganztägig Passivhäuser besichtigen
Passivhäuser besichtigen
Nov. 7 – Nov. 9 ganztägig
Passivhäuser besichtigen @ Kranichstein / Griesheim / Seeheim
Nur 200 EUR Heizkosten pro Jahr bei hoher Wohnqualität – wie funktioniert das? Direkt vor Ort können sich Besucher vom energieeffizienten Bauen überzeugen und selbst sehen, dass sich der Bau eines Passivhauses oder die Sanierung [..]
Nov.
8
Sa.
14:00 Repaircafé in Eberstadt
Repaircafé in Eberstadt
Nov. 8 um 14:00 – 17:00
Repaircafé in Eberstadt @ Werkhof Darmstadt e. V.
Reparieren statt Wegwerfen – Ressourcen schonen – das 36. Reparatur-Café öffnet seine Türen! Neu dabei ist die Präsentation der 3D Drucktechnologie. Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto öffnet am Samstag, den 08.11.2025 von 14 Uhr [..]
Nov.
11
Di.
18:00 Vortrag „Warum ich niemals für m...
Vortrag „Warum ich niemals für m...
Nov. 11 um 18:00
Vortrag "Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde" @ TU Darmstadt S1|05 122
Vortrag vom Buchautor Ole Nymoen mit Diskussion. Die Verteidigungsfähigkeit wird zur «Kriegstüchtigkeit» umerklärt, die Bundeswehr mit 100 Milliarden Euro aufgerüstet, die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert: Die Zeichen stehen auf Mobilmachung, auch mental. Die Nation wird [..]
Nov.
12
Mi.
19:00 Offener Cradle to Cradle (Circul...
Offener Cradle to Cradle (Circul...
Nov. 12 um 19:00 – 20:30
Offener Cradle to Cradle (Circular Economy) Stammtisch @ open.form
Wir laden zum monatlichen Stammtisch ein, um uns in gemütlicher Runde über Cradle to Cradle (Circular Economy) auszutauschen. Du bist allgemein interessiert oder suchst Gleichgesinnte? Du hast konkrete Fragen oder möchtest dich über unsere ehrenamtlichen [..]
Nov.
13
Do.
18:00 Vorlesung „One Health“
Vorlesung „One Health“
Nov. 13 um 18:00 – 19:30
Vorlesung "One Health" @ h_da, Gebäude C19, Raum 00.02
Referent: Prof. Dr. Rolf-Alexander Düring, Justus-Liebig-Universität Gießen Die Veranstaltung ist Teil der Ringvorlesung „Wie viel ist genug? Suffizienz als Zukunftsstategie“. In der Ringvorlesung werden u.a. folgende Fragen untersucht: Was sind konkrete, technische Grenzen des Wachstums? Wie [..]
Nov.
14
Fr.
19:00 Critical Mass
Critical Mass
Nov. 14 um 19:00
Critical Mass @ Marktplatz Darmstadt
Immer am zweiten Freitag im Monat um 19 Uhr ist Critical Mass, los geht’s am Marktplatz. Man trifft sich und fährt als großer Haufen mit dem Fahrrad durch die Stadt. Wer gerade vorne fährt, gibt [..]
Nov.
15
Sa.
11:00 Strom und Wärme der Zukunft
Strom und Wärme der Zukunft
Nov. 15 um 11:00 – 16:00
Strom und Wärme der Zukunft @ Orangerie
„Strom und Wärme der Zukunft“ in Kombination mit dem bundesweiten „Tag des offenen Heizungskellers“. Ablauf: von 11 bis 13 Uhr Vorträge und Thementische in der Orangerie (Veranstaltungshaus), Bessunger Straße 44. ab 14 Uhr Besichtigung und [..]
14:30 Permakulturwiese Kranichstein – ...
Permakulturwiese Kranichstein – ...
Nov. 15 um 14:30
Permakulturwiese Kranichstein - gemeinsames Pflanzen @ Permakulturwiese Kranichstein
Wir planzen gemeinsam junge Bäume und Sträucher. Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite. Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/  
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Was bei uns passiert

  • Offener Treff – Protokoll September 2025
  • Offener Treff – Protokoll August 2025
  • Unsere Wünsche an die Kommunalpolitik
  • Offener Treff – Protokoll Juli 2025
  • Offener Treff – Protokoll Juni 2025

Für Website-Änderungen

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: sela von WordPress.com.