Rheinstraße 50
Diskussion mit Kirsten Wiegmann vom Öko-Institut Darmstadt, organisiert vom BUND Darmstadt.
Die technischen Möglichkeiten des Klimaschutzes sind in der Landwirtschaft begrenzt, weshalb der Sektor zukünftig die meisten Emissionen unseres Gesamtbudgets ausmachen wird.
Zur Einhaltung der Pariser Klimaziele kommen wir nicht um eine Veränderung unserer Ernährungsweise herum.
Eine zweite Stellschraube ist die Verringerung der Exporte von Agrargütern.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Was tun gegen den Klimawandel?“ des neugegründeten Klimaforum Darmstadt.
Im Klimaforum haben sich Menschen aus verschiedenen Organisationen / Bewegungen zusammengefunden, um über die Klimakatastrophe zu diskutieren. Unser Anliegen ist, unterschiedliche Perspektiven zusammenzuführen.
In einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe gehen wir auf die Ursachen der Klimakrise ein und diskutieren Handlungsansätze und Lösungsstrategien.