Ergebnisprotokoll vom 30. Oktober 2018

Ort: Vortex-Haus
Anwesend:Heinrich, Linus (erstmals), Lennart (erstmals), Eva, Achim, Courtin (erstmals), Charlie, Ulrike, Martin (Protokoll), Casimir (erstmals), Frank W., Jana (erstmals), Mateo (erstmals), Johannes (erstmals), Anna
Nächste Offene Treffen TransitionTown:
Di 11. Dezember (19:30 Uhr, Vortex-Haus, Prinz-Christians-Weg 13, Mathildenhöhe)
8. Januar 2019
12. Februar
12. März
9. April
14. Mai
11. Juni
(Sommerpause)
13. August
10. September
8. Oktober
12. November
10. Dezember
1) Laufende Projekte

1a) Lastenradverleih Heinerbike

Das Projekt läuft wunderbar.

1b) Filmreihe
Die Filmreihe beginnt diesen Freitag mit dem „Schönauer Gefühl“ und der Stromwechselparty. Die Schlüsselübergabe regeln Anna und Martin.

1c) Bauerngarten Eberstadt
Die Gruppe trifft sich und wird den Bauerngarten in Eberstadt bewirtschaften.
Da die Stadt einen Verein als Ansprechpartner wünscht, wird das Projekt nicht als Transition-Projekt laufen.

1d) Gemeinwohlökonomie
Der erste Darmstädter GWÖ-Treff am Mi 3. Oktober war sehr erfolgreich. Heinrich, Eva, Clara hüten die Gruppe.

1e) Online-Wirkeln
Das Projekt ist mangels Interesse der Akteure eingestellt worden.

1f) UrbanGarden – DragonDreaming
Keine Neuigkeiten.

1g) Vitrine Justus-Liebig-Haus
Wir werden im Feb – Mai 2019 die Schauvitrine im Foyer des Justus-Liebig-Haus bespielen.
Dazu gab es viele Ideen aus der Gruppe:

  • Fotos Heinerbike
  • Kompost
  • Vernetzung (mit bunten Schnüren)
  • Bewusstsein für unsere Ressourcen
  • Kohle-Förderturm, evtl begrünt (Linus)
  • Stück Kohle
  • Aufstrich-Zutaten (Heidi)
  • Eingepflanzte Eichel (Frank)
  • Saatgut-Tauschbox
  • Hintergrundbild passgenau aus dem Banner erzeugen, im Vordergrund die Häuser plastisch darstellen (Martin/Anna/Eva)
  • Transition-Bücher
  • Slogan „Einfach.Jetzt.Machen!“
  • Fragen: „Wann bist du das letzte Mal Fahrrad gefahren?“ „Wie würdest du Wandel definieren?“ (Johannes)

Wir wollen einen separaten Vorbereitungstreff im Januar veranstalten.

1h) Regelmäßiges veganes Kochtreffen
Frank hat die Idee, ein regelmäßiges Kochtreffen mit bis zu 10 Personen zu veranstalten. Ziel ist der Austausch zur Veganen Küche.
Mögliche Orte: Mehrgenerationenhaus (nicht geeignet) / Hausfrauenbund (Büdinger Str) / Agora / Wohnsinn 1 / Wohnsinn 2 / Wohnart / Muckerhaus
Interessiert: Ulrike / Frank / Heidi / Matheo / Achim. Diese Personen sind auf dem Verteiler vegan-kochen@transition-darmstadt.de.

 

2) Impulse aus der Gruppe
  • Als Mieter autonom Energie erzeugen (Balkon-Solarmodule)
  • Schienenbündnis unterstützen
  • Mitfahrbank planen+bauen (Heinrich / Heidi / Linus / Frank / Mattheo / Eva) -> mitfahrbank@transition-darmstadt.de
  • Das sogenannte ClimateCultureLab zum KlimaKultur-Wandel tourt durch Deutschland. Wir wollen es nach Darmstadt holen.

 

3) Sonstiges

Für die Offenen Treffs 2019 schlagen wir einen Regeltermin vor: 3. Dienstag im Monat. Martin fragt Henry, ob wir den Raum weiter nutzen dürfen.
-> Regeltermin 2019: 2. Dienstag im Monat im Vortexhaus. <-

Zum besseren Austausch schlägt Achim vor, das WordPress-Plugin BuddyPress zu nutzen.

2019 wird es in Darmstadt einen Netzwerk21-Kongress geben. Clara nimmt für TT an den Vorbereitungstreffen teil.

Nächste Woche trifft sich der Klimaschutzbeirat der Stadt Darmstadt. Martin nimmt für TT an den Treffen teil.