Wandelkarte im P-Magazin und RMV-Magazin

Die zweite Auflage der Wandelkarte kommt gut an.

In der Sommerausgabe des P-Magazins wurde die Wandelkarte in alle 12.000 Exemplare eingelegt.
Eine exemplarische Rückmeldung:

Hallo, ich bin begeistert von eurer Wandelkarte die dem aktuellen P- Magazin bei lag!!!

In „mobil“, dem Kundenmagazin des RMV, wurde die Wandelkarte in der aktuellen Ausgabe 1902 erwähnt. Sie haben das Schwerpunktthema „Umwelt schützen“.

Die Wandelkarte bringt Geschäfte mit grünem Gewissen aufs Papier. Es sind auch öffentliche Stellen zum Teilen, Tauschen und Reparieren von Gegenständen zu finden, um liebgewonnenen Schätzen ein neues Leben einzuhauchen oder sie weiterzugeben.

TT-Stand bei Bio-Regio-Fairer Sommermesse

Tolles Wetter, viele Besucher und eine naturnahe Umgebung – die Bio-Regio-Faire Sommermesse war ein schönes Erlebnis.

Erstmals war die Messe auf dem Hofgut Oberfeld – in den Vorjahren waren wir im Offenen Haus.

Mateo, Luise und Martin am TransitionTown-Stand sowie Walter, Martina und Linus am GWÖ-Stand haben die Besucherfragen beantwortet.

Das Darmstädter Echo und die Frankfurter Rundschau sowie Wandelbares Darmstadt haben schöne Artikel mit Fotos geschrieben.

Selbstgemachte Nudeln beim Veganen Kochtreff

Schon mal lila-grüne Nudeln gegessen? Wahrscheinlich nicht, denn die kann man nicht kaufen. Selbstgemacht schmeckt’s nochmal so gut!

TransitionTown beim Naturerlebnistag

Beim Naturerlebnistag kommen viele Familien zum Bessunger Forsthaus in der Nähe von Roßdorf, um naturpädagogische Angebote wahrzunehmen.

Dieses Jahr war der Naturerlebnistag am So 16. Juni.

An unserem Stand konnten die Besucher aktuelle Wandelkarten mitnehmen und ihren Ökologischen Fußabdruck bestimmen. Ausserdem gab es Upcycling mit Tetrapacks, Zubereitung einer veganen Schoko-Nuss-Creme, Einpflanzen essbarer Blumen, und einen Solarkocher. Wir haben das Heinerbike-Projekt vorgestellt.

Offener Treff – Protokoll Mai 2019

Ort: Vortex-Haus
Anwesend sind 14 Personen: Hanna (erstmals), Torsten (Protokoll), Jörg-Olaf, Heidi, Anna, Stephan (erstmals), Paul (erstmals), Katharina, Bettina (erstmals), Martin, Eva, Sophie, Eva D, Jelena

Nächste Offene Treffen TransitionTown: immer am 2. Dienstag im Monat.
Di 11. Juni 2019 (19:30 Uhr, Vortex-Haus, Prinz-Christians-Weg 13, Mathildenhöhe)
kein Treff im Juli / 13. August / 10. September / 8. Oktober / 12. November / 10. Dezember


Erstmals haben wir mit unserer Strukturgrafik gearbeitet.
1) Laufende Projekte
Weiterlesen

Bericht vom Vegan-kochen-Treffen am 30. April 2019

Ort: Eberstadt, Wohnung von Heidi und Ludgar
Anwesend sind 6 Personen: Heidi, Ludgar, Hanna, Eva, Richard, Torsten

Auch unser zweites veganes Kochtreffen war sehr schön und hat vielen geschmeckt.

Vielen Dank an alle fleißigen MitbringerInnen – es ist schon fantastisch, welch kulinarische Auswahl wir genießen durften.

Nächstes Treffen: Am 13.06.2019 um 18 Uhr bei Torsten (Kasinostr. 51, 64293 Darmstadt); Es werden selbstgemachte Nudeln hergestellt und zubereitet

Weitere vegane Aktivitäten in Darmstadt:

  • Montags: Küfa in der Oettinger Villa – ab 17 Uhr Zubereitung, ab 19 Uhr Essen (nächster Termin: 06.05.2019)
  • Mittwochs: Pizza backen in der Oettinger Villa (Nils oder Mucki über die Facebookseite der Küfa ansprechen
  • veganer Stammtisch: nächster Termin: 09.05.2019
  • Jeden 3. Sonntag im Monat: ProVeg Mitbringbrunch (nächster Termin: 13.05.2019)

Zu essen gibt es: frisch gebackenes Sauerteigbrot, Bärlauch-Pesto, bunten Salat mit Mandelmuß-Dressing, Guacamole, Kräuter-Hummus, Nudeln, Linsen-Aufstrich, fermentierts und frisches Gemüse; und zum Nachtisch würzige Snack-Mandeln und einen Schoko-„Butter“-Streusselkuchen.

Besprochenes:

Beitrag zum Naturerlebnistag (16.06.2019):
Ideen:
Stand mit verschiedenen veganen Probiermöglichkeiten
Bereitstellen von Zutaten, um vegane Lebensmittel selber herzustellen (z.B. Aufstriche)
Bereitstellen von Rezepten zum Mitnehmen
Zubereitungsmöglichkeiten selber herstellen: z.B. Solarkocher oder Brotbackofen

Es wäre schön, wenn wir Rezepte einfach sammeln und jedem zugänglich machen könnten. Dazu gibt es vielleicht die Möglichkeit, ein eigenes Wiki oder sogar eine öffentlichen Seite auf dem Internetauftritt von Transition-Town-Darmstadt zu bekommen (@Martin). Alternativ können die Rezepte auch mitgebracht oder über andere Kanäle verteilt werden.

Nächstes Treffen: Am 13.06.2019 um 18 Uhr bei Torsten (Kasinostr. 51, 64293 Darmstadt); Es werden selbstgemachte Nudeln hergestellt und zubereitet