Aktuelles + Termine

Auf dieser Seite können die Termine von TransitionTown eingesehen werden, sowie einige Termine anderer Gruppen in und um Darmstadt.

Zum Filtern auf „Kategorien“ klicken. Es gibt auch eine Kalenderansicht, diese kann rechts ausgewählt werden.

Ein monatlich versendeter Veranstaltungskalender per E-Mail kann kostenlos abonniert werden.

Wer seine Veranstaltung gerne hier platzieren möchte, kann eine Mail an Martin schreiben (kalender@transition-darmstadt.de), um einen Schreibzugang zu erhalten.

Apr.
11
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Apr. 11 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Apr.
27
So.
TransitionTown Offener Treff – Raumnutzung in der Stadt
Apr. 27 um 16:30

Hier bist du richtig, wenn du dich über unseren Verein informieren oder sogar bei den TransitionTown-Projekten mitmachen möchtest.
Wir haben viele interessante Projekte am Start, z.B. eine Permakulturwiese, einen Leihladen, einen Umsonstladen, eine Wortbank, eine Mitfahrbank, und eine Filmreihe zum gesellschaftlichen Wandel.

An diesem Termin besprechen wir das Thema „Raumnutzung in der Stadt“ und sehen uns konkret die Gehwegsituation im Martinsviertel an.

Wer möchte, bringt eine Decke mit, dann können wir uns im Anschluss im Herrngarten weiter austauschen und Ideen sammeln.

Organisatorisches und Berichte aus den Projekten folgt an einem anderen Termin.

Ausnahmsweise treffen wir uns dafür auf dem Riegerplatz.

Mai
1
Do.
Was wächst alles auf der Permakulturwiese Kranichstein?
Mai 1 um 14:00

Wir markieren von uns gepflanzte Gehölze und sammeln Wildkräuter für ein anschließendes gemeinsames Picknick.

Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite.

Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de

Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/

 

Mai
2
Fr.
Sensen und Pflegen auf der Permakulturwiese Kranichstein
Mai 2 ganztägig

Wir pflegen und sensen die Wiese. Es gibt die Möglichkeit, Sensen zu auszuprobieren (Sensen sind da).

Zeitfenster nach Absprache, bzw. Aktualisierung beachten!

Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite.

Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de

Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/

 

Mai
3
Sa.
Sensen und Pflegen auf der Permakulturwiese Kranichstein
Mai 3 ganztägig

Wir pflegen und sensen die Wiese. Es gibt die Möglichkeit, Sensen zu auszuprobieren (Sensen sind da).

Zeitfenster nach Absprache, bzw. Aktualisierung beachten!

Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite.

Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de

Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/

 

Mai
4
So.
Sensen und Pflegen auf der Permakulturwiese Kranichstein
Mai 4 ganztägig

Wir pflegen und sensen die Wiese. Es gibt die Möglichkeit, Sensen zu auszuprobieren (Sensen sind da).

Zeitfenster nach Absprache, bzw. Aktualisierung beachten!

Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite.

Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de

Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/

 

Mai
9
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Mai 9 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Mai
10
Sa.
Einführung in das Sensen mit Wildkräutervesper
Mai 10 um 14:00

Wir üben das Sensen und machen anschließend eine Wildkräutervesper.

Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite.

Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de

Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/

 

Mai
11
So.
Sensen und Pflegen auf der Permakulturwiese Kranichstein
Mai 11 ganztägig

Wir pflegen und sensen die Wiese. Es gibt die Möglichkeit, Sensen zu auszuprobieren (Sensen sind da).

Zeitfenster nach Absprache, bzw. Aktualisierung beachten!

Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite.

Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de

Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/

 

Mai
17
Sa.
Sensen und Pflegen auf der Permakulturwiese Kranichstein
Mai 17 ganztägig

Wir pflegen und sensen die Wiese. Es gibt die Möglichkeit, Sensen zu auszuprobieren (Sensen sind da).

Zeitfenster nach Absprache, bzw. Aktualisierung beachten!

Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite.

Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de

Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/

 

Mai
18
So.
Wildkräutersammeln auf der Permakulturwiese
Mai 18 um 14:00

Wir sammeln Widkräuter, Sensen, Mulchen, und schneiden Brombeeren.

Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite.

Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de

Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/

 

Mai
24
Sa.
Sensen und Pflegen auf der Permakulturwiese Kranichstein
Mai 24 ganztägig

Wir pflegen und sensen die Wiese. Es gibt die Möglichkeit, Sensen zu auszuprobieren (Sensen sind da).

Zeitfenster nach Absprache, bzw. Aktualisierung beachten!

Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite.

Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de

Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/

 

Mai
25
So.
Sensen und Pflegen auf der Permakulturwiese Kranichstein
Mai 25 ganztägig

Wir pflegen und sensen die Wiese. Es gibt die Möglichkeit, Sensen zu auszuprobieren (Sensen sind da).

Zeitfenster nach Absprache, bzw. Aktualisierung beachten!

Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite.

Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de

Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/

 

TransitionTown Offener Treff ORGA + BERICHTE
Mai 25 um 16:30

Hier bist du richtig, wenn du dich über unseren Verein informieren oder sogar bei den TransitionTown-Projekten mitmachen möchtest.
Wir haben viele interessante Projekte am Start, z.B. eine Permakulturwiese, einen Leihladen, einen Umsonstladen, eine Wortbank, eine Mitfahrbank, und eine Filmreihe zum gesellschaftlichen Wandel.

An diesem Termin besprechen wir organisatorische Themen und berichten aus den Projekten.

Wegbeschreibung zur Permakulturwiese.

Juni
13
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Juni 13 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Juni
14
Sa.
Workshop Klima-Emotionen: Angst, Trauer, Wut, Zuversicht — lasst uns reden und den Weg ins Handeln suchen!
Juni 14 um 14:00 – 18:00

Foto von Markus Spiske auf Unsplash

Die Klimakrise und andere Formen der Gefährdung unserer Lebensgrundlagen fordern uns heraus. Wir spüren Resignation, Hilflosigkeit, Wut, Angst, manchmal auch eine Spur von Zuversicht. Und oft ist es einfach zu viel, wir verdrängen unsere Ängste oder lenken us ab. Das senkt kurzfristig unseren Stresspegel, kann aber verhindern, dass wir adäquat reagieren.

In persönlichen Überlegungen und Gesprächen erforschen wir, was uns lähmt, und spüren dass wir mit unseren Gefühlen nicht alleine sind. Wir erfahren, dass sich Zuversicht einstellen kann, wenn wir Verbindung zu unseren Mitmenschen spüren und den Blick nicht nur auf die zu bewältigenden Probleme, sondern auch auf unsere Handlungsmöglichkeiten richten.

Kurze fachliche Inputs zur Funktion von Gefühlen und Resilienz bilden die Basis für eine Auseinandersetzung mit unseren persönlichen Klima-Emotionen.

Referentinnen: Ruth Habermehl (Dipl. Psychologin, Mitglied bei Psychologists for Future), Svenja Noä (Transition Town Darmstadt), Stefanie Klement (Parents for Future, Transition Town Darmstadt)

 

Wir treffen uns in der Mediathek im Bürgerpark. Man erreicht sie am besten über die Straßenbahnstation „Nordbad“ oder die Fahrradstraße Pankratiusstraße.
Wegbeschreibung | Fotos vom Gebäude

In Kooperation mit der VHS Darmstadt, Teilnahme kostenlos, Anmeldung nötig: Link zur Anmeldung

Gruppengröße: 12-24 Teilnehmende

Juni
15
So.
Ernten und Pflegen auf der Permakulturwiese Kranichstein
Juni 15 um 14:30

Gemeinsamer Rundgang über die Wiese: Was wollen wir pflegen?

Pflanzungen mulchen, Brombeeren schneiden oder was gerade ansteht – und dabei entdecken, welche Früchte, Kräuter und Wildgemüse es gerade zu ernten gibt.

Anschließend gemeinsame Ernte-Vesper.

Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite.

Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de

Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/

 

Juni
22
So.
TransitionTown Offener Treff + Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen
Juni 22 um 16:30

Hier bist du richtig, wenn du dich über unseren Verein informieren oder sogar bei den TransitionTown-Projekten mitmachen möchtest.
Wir haben viele interessante Projekte am Start, z.B. eine Permakulturwiese, einen Leihladen, einen Umsonstladen, eine Wortbank, eine Mitfahrbank, und eine Filmreihe zum gesellschaftlichen Wandel.

An diesem Termin findet auch unsere Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen statt. Außerdem besprechen wir ein inhaltliches Thema – Konkretisierung folgt 🙂
Andere organisatorische Themen und Berichte aus den Projekten folgt an einem anderen Termin.

Wegbeschreibung zur Permakulturwiese.

Juli
5
Sa.
Ernten und Pflegen auf der Permakulturwiese Kranichstein
Juli 5 um 14:30

Gemeinsamer Rundgang über die Wiese: Was wollen wir pflegen?

Pflanzungen mulchen, Brombeeren schneiden oder was gerade ansteht – und dabei entdecken, welche Früchte, Kräuter und Wildgemüse es gerade zu ernten gibt.

Anschließend gemeinsame Ernte-Vesper.

Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite.

Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de

Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/

 

Juli
11
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Juli 11 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Juli
27
So.
TransitionTown Offener Treff
Juli 27 um 16:30

Hier bist du richtig, wenn du dich über unseren Verein informieren oder sogar bei den TransitionTown-Projekten mitmachen möchtest.
Wir haben viele interessante Projekte am Start, z.B. eine Permakulturwiese, einen Leihladen, einen Umsonstladen, eine Wortbank, eine Mitfahrbank, und eine Filmreihe zum gesellschaftlichen Wandel.

An diesem Termin besprechen wir ein inhaltliches Thema – Konkretisierung folgt 🙂
Organisatorisches und Berichte aus den Projekten folgt an einem anderen Termin.

Wegbeschreibung zur Permakulturwiese.

Aug.
8
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Aug. 8 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Aug.
17
So.
Ernten und Pflegen auf der Permakulturwiese Kranichstein
Aug. 17 um 14:30

Gemeinsamer Rundgang über die Wiese: Was wollen wir pflegen?

Pflanzungen mulchen, Brombeeren schneiden oder was gerade ansteht – und dabei entdecken, welche Früchte, Kräuter und Wildgemüse es gerade zu ernten gibt.

Anschließend gemeinsame Ernte-Vesper.

Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite.

Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de

Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/

 

Aug.
24
So.
TransitionTown Offener Treff ORGA + BERICHTE
Aug. 24 um 16:30

Hier bist du richtig, wenn du dich über unseren Verein informieren oder sogar bei den TransitionTown-Projekten mitmachen möchtest.
Wir haben viele interessante Projekte am Start, z.B. eine Permakulturwiese, einen Leihladen, einen Umsonstladen, eine Wortbank, eine Mitfahrbank, und eine Filmreihe zum gesellschaftlichen Wandel.

An diesem Termin besprechen wir organisatorische Themen und berichten aus den Projekten.

Wegbeschreibung zur Permakulturwiese.

Sep.
12
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Sep. 12 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Sep.
13
Sa.
Ernten und Pflegen auf der Permakulturwiese Kranichstein
Sep. 13 um 14:30

Gemeinsamer Rundgang über die Wiese: Was wollen wir pflegen?

Pflanzungen mulchen, Brombeeren schneiden oder was gerade ansteht – und dabei entdecken, welche Früchte, Kräuter und Wildgemüse es gerade zu ernten gibt.

Anschließend gemeinsame Ernte-Vesper.

Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite.

Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de

Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/

 

Sep.
19
Fr.
The Week – Eine Gruppenerfahrung mit Herz und Verstand zu Klimawandel und Handlungsmöglichkeiten
Sep. 19 um 18:00 – 20:30

Wie wird die ökologische Krise unser Leben in den nächsten 10, 20 oder 30 Jahren beeinflussen? Und was können wir dagegen tun?

„The Week“ bietet einen ganz neuen Ansatz, um das herauszufinden. Wir treffen uns an drei Abenden, um gemeinsam die entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit zu begreifen und die globale Krise mutig anzugehen.

Eine faktenbasierte, anschauliche, und sehr menschliche Dokumentation führt in den jeweiligen Themenschwerpunkt ein. Das anschließende Gespräch bietet einen Raum für die Gedanken und Gefühle aller Teilnehmenden.

Die drei Folgen bauen aufeinander auf und führen erst in die Tiefe und dann wieder hinauf. Wir beginnen damit, uns der Realität dessen, was auf uns zukommt, zu stellen. Dann erforschen wir die Ursachen, die uns in diese Situation gebracht haben. In der letzten Einheit finden wir heraus, was wir tun möchten, um der Krise entgegenzuwirken, und wie das unser Leben bereichern kann.

So finden wir in der Gruppe den Mut, das Ausmaß der Herausforderungen zu begreifen und unsere Umweltangst oder Resignation zu überwinden. „The Week“ bietet Inspiration für eigene Veränderungen und für die Entwicklung neuer, positiver Zukunftsbilder.

„Ein wahrer emotionaler Achterbahnritt, der mich so enthusiastisch und motiviert zurücklässt wie schon lange nicht mehr!“ (Bene, Deutschland)

„Es geht nicht um Schuldgefühle, sondern um viele konkrete Maßnahmen, die wir ergreifen können und die Freude bereiten können!!! Es ist das erste Mal, dass ich mich nach dem Ansehen eines Klimafilms optimistisch fühle.“ (Julia, London, United Kingdom)

In Kooperation mit der VHS Darmstadt, Teilnahme kostenlos, Anmeldung nötig! (Link zur VHS folgt)

Fr 19.09.          18-20:30 Uhr
Mo 22.09.        18-20:30 Uhr
Mo 26.09.        18-20:30 Uhr

Bitte meldet euch nur an, wenn ihr zu allen drei Terminen kommen könnt!

Gruppengröße: 12-24 Teilnehmende
Referentinnen: Svenja Noä, Anna Hagmann (beide Transition Town Darmstadt e.V.)
Ort: Mediathek im Bürgerpark, Raum M2

Wir treffen uns in der Mediathek im Bürgerpark. Man erreicht sie am besten über die Straßenbahnstation „Nordbad“ oder die Fahrradstraße Pankratiusstraße.

Wegbeschreibung | Fotos vom Gebäude

 

Sep.
22
Mo.
The Week – Eine Gruppenerfahrung mit Herz und Verstand zu Klimawandel und Handlungsmöglichkeiten
Sep. 22 um 18:00 – 20:30

Wie wird die ökologische Krise unser Leben in den nächsten 10, 20 oder 30 Jahren beeinflussen? Und was können wir dagegen tun?

„The Week“ bietet einen ganz neuen Ansatz, um das herauszufinden. Wir treffen uns an drei Abenden, um gemeinsam die entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit zu begreifen und die globale Krise mutig anzugehen.

Eine faktenbasierte, anschauliche, und sehr menschliche Dokumentation führt in den jeweiligen Themenschwerpunkt ein. Das anschließende Gespräch bietet einen Raum für die Gedanken und Gefühle aller Teilnehmenden.

Die drei Folgen bauen aufeinander auf und führen erst in die Tiefe und dann wieder hinauf. Wir beginnen damit, uns der Realität dessen, was auf uns zukommt, zu stellen. Dann erforschen wir die Ursachen, die uns in diese Situation gebracht haben. In der letzten Einheit finden wir heraus, was wir tun möchten, um der Krise entgegenzuwirken, und wie das unser Leben bereichern kann.

So finden wir in der Gruppe den Mut, das Ausmaß der Herausforderungen zu begreifen und unsere Umweltangst oder Resignation zu überwinden. „The Week“ bietet Inspiration für eigene Veränderungen und für die Entwicklung neuer, positiver Zukunftsbilder.

„Ein wahrer emotionaler Achterbahnritt, der mich so enthusiastisch und motiviert zurücklässt wie schon lange nicht mehr!“ (Bene, Deutschland)

„Es geht nicht um Schuldgefühle, sondern um viele konkrete Maßnahmen, die wir ergreifen können und die Freude bereiten können!!! Es ist das erste Mal, dass ich mich nach dem Ansehen eines Klimafilms optimistisch fühle.“ (Julia, London, United Kingdom)

In Kooperation mit der VHS Darmstadt, Teilnahme kostenlos, Anmeldung nötig! (Link zur VHS folgt)

Fr 19.09.          18-20:30 Uhr
Mo 22.09.        18-20:30 Uhr
Mo 26.09.        18-20:30 Uhr

Bitte meldet euch nur an, wenn ihr zu allen drei Terminen kommen könnt!

Gruppengröße: 12-24 Teilnehmende
Referentinnen: Svenja Noä, Anna Hagmann (beide Transition Town Darmstadt e.V.)
Ort: Mediathek im Bürgerpark, Raum M2

Wir treffen uns in der Mediathek im Bürgerpark. Man erreicht sie am besten über die Straßenbahnstation „Nordbad“ oder die Fahrradstraße Pankratiusstraße.

Wegbeschreibung | Fotos vom Gebäude

 

Sep.
26
Fr.
The Week – Eine Gruppenerfahrung mit Herz und Verstand zu Klimawandel und Handlungsmöglichkeiten
Sep. 26 um 18:00 – 20:30

Wie wird die ökologische Krise unser Leben in den nächsten 10, 20 oder 30 Jahren beeinflussen? Und was können wir dagegen tun?

„The Week“ bietet einen ganz neuen Ansatz, um das herauszufinden. Wir treffen uns an drei Abenden, um gemeinsam die entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit zu begreifen und die globale Krise mutig anzugehen.

Eine faktenbasierte, anschauliche, und sehr menschliche Dokumentation führt in den jeweiligen Themenschwerpunkt ein. Das anschließende Gespräch bietet einen Raum für die Gedanken und Gefühle aller Teilnehmenden.

Die drei Folgen bauen aufeinander auf und führen erst in die Tiefe und dann wieder hinauf. Wir beginnen damit, uns der Realität dessen, was auf uns zukommt, zu stellen. Dann erforschen wir die Ursachen, die uns in diese Situation gebracht haben. In der letzten Einheit finden wir heraus, was wir tun möchten, um der Krise entgegenzuwirken, und wie das unser Leben bereichern kann.

So finden wir in der Gruppe den Mut, das Ausmaß der Herausforderungen zu begreifen und unsere Umweltangst oder Resignation zu überwinden. „The Week“ bietet Inspiration für eigene Veränderungen und für die Entwicklung neuer, positiver Zukunftsbilder.

„Ein wahrer emotionaler Achterbahnritt, der mich so enthusiastisch und motiviert zurücklässt wie schon lange nicht mehr!“ (Bene, Deutschland)

„Es geht nicht um Schuldgefühle, sondern um viele konkrete Maßnahmen, die wir ergreifen können und die Freude bereiten können!!! Es ist das erste Mal, dass ich mich nach dem Ansehen eines Klimafilms optimistisch fühle.“ (Julia, London, United Kingdom)

In Kooperation mit der VHS Darmstadt, Teilnahme kostenlos, Anmeldung nötig! (Link zur VHS folgt)

Fr 19.09.          18-20:30 Uhr
Mo 22.09.        18-20:30 Uhr
Mo 26.09.        18-20:30 Uhr

Bitte meldet euch nur an, wenn ihr zu allen drei Terminen kommen könnt!

Gruppengröße: 12-24 Teilnehmende
Referentinnen: Svenja Noä, Anna Hagmann (beide Transition Town Darmstadt e.V.)
Ort: Mediathek im Bürgerpark, Raum M2

Wir treffen uns in der Mediathek im Bürgerpark. Man erreicht sie am besten über die Straßenbahnstation „Nordbad“ oder die Fahrradstraße Pankratiusstraße.

Wegbeschreibung | Fotos vom Gebäude

 

Sep.
28
So.
Transition Town Offener Treff
Sep. 28 um 16:30

Hier bist du richtig, wenn du bei Transition Town mitmachen möchtest.
Wir haben viele interessante Projekte am Start, z.B. einen Leihladen, einen Umsonstladen, einen veganen Kochtreff, eine Wandelkarte sowie eine Filmreihe.

An diesem Termin besprechen wir ein inhaltliches Thema – Konkretisierung folgt 🙂
Organisatorisches und Berichte aus den Projekten folgt an einem anderen Termin.

Wir treffen uns in der Mediathek im Bürgerpark. Man erreicht sie am besten über die Straßenbahnstation „Nordbad“ oder die Fahrradstraße Pankratiusstraße. Der Raum wird uns von der VHS Darmstadt zur Verfügung gestellt.

Wegbeschreibung | Fotos vom Gebäude

Anschließend gehen wir zur Transition-Filmreihe ins Rex-Kino.

Das Protokoll des letzten Treffs findest du hier: http://transition-darmstadt.de/blog-presse/

Okt.
10
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Okt. 10 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Okt.
19
So.
Permakulturwiese Kranichstein – was wollen wir pflanzen?
Okt. 19 um 14:30

Wir überlegen gemeinsam, was wir wo anpflanzen wollen, und bestimmt schmausen wir auch was im Weiden-Dom.

Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite.

Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de

Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/

 

Okt.
26
So.
Transition Town Offener Treff
Okt. 26 um 16:30

Hier bist du richtig, wenn du bei Transition Town mitmachen möchtest.
Wir haben viele interessante Projekte am Start, z.B. einen Leihladen, einen Umsonstladen, einen veganen Kochtreff, eine Wandelkarte sowie eine Filmreihe.

An diesem Termin besprechen wir ein inhaltliches Thema – Konkretisierung folgt 🙂
Organisatorisches und Berichte aus den Projekten folgt an einem anderen Termin.

Wir treffen uns in der Mediathek im Bürgerpark. Man erreicht sie am besten über die Straßenbahnstation „Nordbad“ oder die Fahrradstraße Pankratiusstraße. Der Raum wird uns von der VHS Darmstadt zur Verfügung gestellt.

Wegbeschreibung | Fotos vom Gebäude

Anschließend gehen wir zur Transition-Filmreihe ins Rex-Kino.

Das Protokoll des letzten Treffs findest du hier: http://transition-darmstadt.de/blog-presse/

Nov.
14
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Nov. 14 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Nov.
15
Sa.
Permakulturwiese Kranichstein – gemeinsames Pflanzen
Nov. 15 um 14:30

Wir planzen gemeinsam junge Bäume und Sträucher.

Die Permakultur-Wiese ist an der Jägertorstraße in Darmstadt-Kranichstein, ca. 100 m südlich der Comenius Schule auf der westlichen Straßenseite.

Bitte anmelden: permakulturwiese(at)transition-darmstadt.de

Anfahrtsbeschreibung: https://transition-darmstadt.de/permakulturwiese/

 

Nov.
23
So.
Transition Town Offener Treff ORGA + BERICHTE
Nov. 23 um 16:30

Hier bist du richtig, wenn du bei Transition Town mitmachen möchtest.
Wir haben viele interessante Projekte am Start, z.B. einen Leihladen, einen Umsonstladen, einen veganen Kochtreff, eine Wandelkarte sowie eine Filmreihe.

An diesem Termin besprechen wir organisatorische Themen und berichten aus den Projekten.

Wir treffen uns in der Mediathek im Bürgerpark. Man erreicht sie am besten über die Straßenbahnstation „Nordbad“ oder die Fahrradstraße Pankratiusstraße. Der Raum wird uns von der VHS Darmstadt zur Verfügung gestellt.

Wegbeschreibung | Fotos vom Gebäude

Das Protokoll des letzten Treffs findest du hier: http://transition-darmstadt.de/blog-presse/

Dez.
12
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Dez. 12 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Jan.
9
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Jan. 9 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Feb.
13
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Feb. 13 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
März
13
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
März 13 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Apr.
10
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Apr. 10 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Mai
8
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Mai 8 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Juni
12
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Juni 12 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Juli
10
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Juli 10 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Aug.
14
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Aug. 14 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Sep.
11
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Sep. 11 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Okt.
9
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Okt. 9 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Nov.
13
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Nov. 13 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Dez.
11
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Dez. 11 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.
Jan.
8
Fr.
gemeinsam vegan kochen in der Lincolnsiedlung
Jan. 8 um 16:00
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü zubereitet, das wir dann auch gemeinsam genießen.
Es können Ideen eingebracht oder eigene Kreationen mitgebracht werden. Wir freuen uns auch immer über Obst, Gemüse, Nüsse…. aus dem Garten, aus der Natur, oder frisch vom Markt.
Für die eingekauften Lebensmittel wird eine Lebensmittelumlage eingesammelt (2-3 €).
Regeltermin ist der zweite Freitag im Monat.
Bitte auf jeden Fall anmelden per Mail an vegan-kochen@transition-darmstadt.de.