Podien zur Wirtschaft und Gesellschaft der Zukunft, über 200 Workshops, Räume für Vernetzung und Austausch, zahlreiche Kunst- und Kulturveranstaltungen: Die Teilnehmenden des Online-Kongresses Zukunft Für Alle erwartet ein vielfältiges Programm.
Vom 25. bis 30. August 2020 werden auf dem Kongress konkrete Vorschläge für eine gerechte Zukunft entwickelt und diskutiert.
Das Programm versammelt eine große Bandbreite an Beiträgen aus sozialen Bewegungen sowie von Gewerkschaften, Nichtregierungsorganisationen und aus der Wissenschaft. Auf Grund der Corona-Pandemie findet das Workshop-Programm online statt.
Die großen Abendpodien sind als öffentliche Livestreams für alle Interessierten zugänglich. Das Kulturprogramm „Art of Utopia“ findet teilweise vor Ort in Leipzig statt. Die Anmeldung zum Kongress öffnet am 22. Juli. Das Workshopprogramm ist auf 1.500 Menschen ausgelegt, die Podien können weltweit gestreamt werden.