Ringvorlesung Global Challenges 2022: Transformationsprozesse im Anthropozän – Ansätze, Dilemmata, Perspektiven

Wann:
12. April 2022 um 18:05 – 19:45
2022-04-12T18:05:00+02:00
2022-04-12T19:45:00+02:00
Wo:
online (Zoom)
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Ringvorlesung Global Challenges 2022: Transformationsprozesse im Anthropozän - Ansätze, Dilemmata, Perspektiven @ online (Zoom)

Im Fokus der Vortragsreihe stehen gesellschaftliche Transformationsprozesse für einen Übergang hin zu einer nachhaltigen Zukunft, in der die Menschheit innerhalb eines sicheren und gerechten Handlungsraumes agiert. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, die vielschichtige Komplexität dieses Wandels zu durchdringen. Als Voraussetzung um ihn mit dem eigenen Handeln mitgestalten zu können. Wir streben dabei einen inter- und transdisziplinäres Dialog an. Gemeinsam mit Ihnen!

Eröffnungsvortrag am 12.04.22 um 18:05-19:45 Uhr
Prof. Dr. Sighard Neckel (Universität Hamburg)
Welche Transformation? Die umkämpfte Zukunft der Nachhaltigkeit
Registrierung hier

Programm der Ringvorlesung und weitere Termine hier

Die Ringvorlesung ist ein Angebot des interdisziplinären Studienschwerpunkts Umweltwissenschaften (iSP UWS) der TU Darmstadt.