In der Debatte um eine Nachhaltige Entwicklung wird der Begriff der Kultur oftmals vernachlässigt, jedoch sollte ökonomisches durch kulturelles Denken ergänzt werden, um langfriste Lösungswege zu erreichen.
In einer Öffentlichen Podiumsdiskussion fragen wir, gemeinsam mit der Transformation zur Nachhaltigkeit GmbH, in welchem Verhältnis Kultur und Wirtschaft zueinander stehen und welche Chancen ein moderner CSR-Begriff (Cultural Sustainability and Responsibility) beinhaltet.
Gäste des Podiums sind u.a.:
- Britt Baumann, Abteilungsleiterin des Kulturmanagement der Stadt Offenbach
- Dr. Alexandra Hausstein, Geschäftsführerin des Instituts für Technikzukünfte am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- Gerhard Schulz, Geschäftsführer Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Der Abend wir moderiert von Maxi Schneider, Insitut für Zukunftskultur.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Transformation zur Nachhaltigkeit GmbH im Rahmen der Darmstädter Tage der Transformation 2022 statt.
Die Teilnahmeplätze vor Ort sind bereits vergeben. Es besteht die Möglichkeit einer Online-Teilnahme.