Wann:
19. Oktober 2025 um 9:00 – 17:30
2025-10-19T09:00:00+02:00
2025-10-19T17:30:00+02:00
Wo:
Bessunger Knabenschule
Ludwigshöhstraße 42
Ludwigshöhstraße 42
Preis:
12-24 EUR/Workshop
Kontakt:
Es erwarten Euch
- 16 spannende Workshops zu vielfältigen Themen
- 19 GFK-Trainer*innen mit vielfältigen Erfahrungen und unterschiedlichen Schwerpunkten
- ein wertschätzender, lebendiger Raum zum Lernen, Erkunden und Fragen stellen
- leckeres Buffet
- Möglichkeit zum Netzwerken und zum Austausch
- Begegnung mit GFK-Gleichgesinnten und Neugierigen
Es stehen für Euch in 4 Zeitfenstern jeweils 4 parallel angebotene Workshops zur Auswahl:
- Ein „schwieriges“ Gespräch vorbereiten. Irmtraud Kauschat
- Mit Wolfsohren hören. Mit Giraffenohren hören. Jutta Zörb-Arnoldi
- Trauma MITdenken – traumainformiertes Arbeiten in der GfK. Miriam Weber & Mona Hohendorf
- GFK Mediation Michaela Gesterkamp
- Ich unterbreche mal kurz… Gespräche selbstbewusst lenken. Daniela Manke
- GFK und Paar-Kommunikation. Robert Stenczl
- GFK und Führung 2.0. Mona Hohendorf und Johanna Hartwig
- Von der Verlassenheit zur Geborgenheit Renate Volz dos Santos
- Frieden beginnt in mir – Eine Bestandsaufnahme Christiane Welk
- In Anlehnung an den Workshop „Mit Wolfsohren hören. Mit Giraffenohren hören.“ Constanze Josefa Farzaie
- Streiten Sie schon oder kuscheln Sie noch? Harmonie und ich im Arbeitsleben. Ulrike Michalski
- GFK für Mediator*innen. Julia Fempel
- GFK und Trauma Monika Adamczyk
- GFK in der Partnerschaft Michael Kreutzer & Elena Koch
- Macht Voll Verändern – Rang und Macht in „hierarchiefreien“ Projekten Marc Volz
- Meine Grenzen spüren und wahren. Sebastian Lenz