Springe zum Inhalt

Transition Town Darmstadt

  • Startseite
  • Transition Town
  • Aktuelles + Termine
  • Unsere Projekte
    • Lastenradverleih
    • Mitfahrbank
    • Videothek
    • Wandelkarte
      • Wandelkarte selbst machen
    • Wortbank
    • Filmreihe
      • Fahrrad-Kurzfilme
      • Film- und Gesprächsarchiv
    • Permakulturwiese
    • Regionalgeld
    • Saatgut-Tauschbox
    • Leihladen Heinerleih
    • Vegan kochen
    • Bäume gießen im Sommer 2022
    • Archiv
      • Insekten essen
      • Stadtwandeln
        • Bericht vom Stadtwandeln Essbare Stadt
        • Stadtwandeln – weitere Touren
      • Yoga Transition
      • Bienenfreundliches Darmstadt
      • Bauerngarten Eberstadt
  • Vernetzung
    • Energiegenossenschaft Darmstadt
    • Gemeinwohlökonomie
    • Initiative Essbares Darmstadt
    • Klimanotstand
    • Makerspace
    • Permakultur Darmstadt
    • UrbanGarden Darmstadt e.V.
    • Wohnungstausch
    • Lokale Agenda 21
    • Foodsharing Darmstadt
    • Repair Café
    • Solidarische Landwirtschaft
    • Hochschulgruppe Nachhaltigkeit
    • Einkaufsratgeber für Darmstadt
    • Online-Tools zum Vernetzen
    • Nachhaltigkeits-Links
    • Kaufhaus der Gelegenheiten
  • Presse + Protokolle
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Satzung Transition Town Darmstadt

Herbstfest im Eberstädter Bauerngarten

Kalender
Zum Kalender hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
Wann:
2. Oktober 2021 um 14:00 – 19:00
2021-10-02T14:00:00+02:00
2021-10-02T19:00:00+02:00
Wo:
Bauerngarten Eberstadt
Nähe Haltestelle Modaubrücke
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Initiative Bauerngarten Eberstadt
Website der Veranstaltung
nett

Beitrags-Navigation

 Film “Butenland – Ein Bauernhof, der zu einem Lebenshof wurde”
Offener Backtag am Hofgut Oberfeld 

TransitionTown-Veranstaltungen

Jan
27
Fr
16:00 gemeinsam vegan kochen
gemeinsam vegan kochen
Jan 27 um 16:00
gemeinsam vegan kochen @ Gemeindehaus der Michaelsgemeinde
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker. Jedes Mal wird ein komplettes … Weiterlesen gemeinsam vegan kochen
Feb
5
So
16:00 TransitionTown Offener Treff
TransitionTown Offener Treff
Feb 5 um 16:00
TransitionTown Offener Treff @ Privatwohnung in Kranichstein
Hier bist du richtig, wenn du bei TransitionTown mitmachen möchtest. Wir haben viele interessante Projekte am Start, z.B. einen Leihladen, einen veganen Kochtreff, eine Wandelkarte und eine Wortbank sowie eine Mitfahrbank. Abends läuft im Rex-Kino … Weiterlesen TransitionTown Offener Treff
19:30 Film “Butenland – Ein Bauernhof,...
Film “Butenland – Ein Bauernhof,...
Feb 5 um 19:30
Film "Butenland - Ein Bauernhof, der zu einem Lebenshof wurde" @ Programmkino Rex
Der ehemalige Milchbauer Jan Gerdes und die Tierschutzaktivistin Karin Mück haben mit ihrem Projekt Hof Butenland einen Ort geschaffen, an dem es keine Nutztiere mehr gibt: Ein friedliches Miteinander, das fast schon utopisch erscheint. Das … Weiterlesen Film “Butenland – Ein Bauernhof, der zu einem Lebenshof wurde”
Feb
24
Fr
16:00 gemeinsam vegan kochen
gemeinsam vegan kochen
Feb 24 um 16:00
gemeinsam vegan kochen @ Gemeindehaus der Michaelsgemeinde
Wir probieren neue Sachen aus, z.B. Pflanzenmilch herstellen, Tofu oder Saitan, vegane Burger, Braten, Soßen, Dipps, Suppen, Salate, Finger-Food, Nachtische und Gebäck. Wir kochen vegan, regional, saisonal, bunt und lecker. Jedes Mal wird ein komplettes … Weiterlesen gemeinsam vegan kochen
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Weitere Veranstaltungen (ohne Gewähr)

Jan
31
Di
18:00 Vortrag “Planetare Geopolitik un...
Vortrag “Planetare Geopolitik un...
Jan 31 um 18:00 – 19:45
Vortrag "Planetare Geopolitik und Climate Engineering" @ S|208/171
Wie funktioniert und tickt das Erdsystem? Entlang globaler Umweltveränderungen beleuchten Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen zentrale Zusammenhänge und geben damit fundierte Perspektiven an die Hand, um die gegenwärtige planetare Krise einzuordnen. Referent: Dr. Stefan Schäfer (IASS) Vortragstitel: … Weiterlesen Vortrag “Planetare Geopolitik und Climate Engineering”
18:30 Vortrag “Solarstrom selbst erzeu...
Vortrag “Solarstrom selbst erzeu...
Jan 31 um 18:30 – 20:00
Informiert wird über den Stellenwert regenerativer Energien für den Klimaschutz, über Förderprogramme, Kosten und Technik von Photovoltaikanlagen. Außerdem berichten Aktive der Bürgersolarberatung über ihre ehrenamtliche Arbeit und darüber, wie sie Menschen auf dem Weg zur … Weiterlesen Vortrag “Solarstrom selbst erzeugen und nutzen – Das eigene Dach als Solarkraftwerk” (online)
Feb
5
So
19:30 Film “Butenland – Ein Bauernhof,...
Film “Butenland – Ein Bauernhof,...
Feb 5 um 19:30
Film "Butenland - Ein Bauernhof, der zu einem Lebenshof wurde" @ Programmkino Rex
Der ehemalige Milchbauer Jan Gerdes und die Tierschutzaktivistin Karin Mück haben mit ihrem Projekt Hof Butenland einen Ort geschaffen, an dem es keine Nutztiere mehr gibt: Ein friedliches Miteinander, das fast schon utopisch erscheint. Das … Weiterlesen Film “Butenland – Ein Bauernhof, der zu einem Lebenshof wurde”
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Was bei uns passiert

  • Grafiken zu Konsent und Soziokratie
  • Offener Treff – Protokoll Dezember 2022
  • Offener Treff – Protokoll November 2022
  • Offener Treff – Protokoll Oktober 2022 (2)
  • Offener Treff – Protokoll Oktober 2022 (1)

Für Website-Änderungen

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: sela von WordPress.com.