Liebfrauenstr. 66

FoodsharingCONNECT ist ein monatlicher Info- & Themenabend.
19 Uhr: Infos für Foodsharing-Interessierte.
ca. 20 Uhr: Kultur- und Vernetzungsabend.
Thema dieses Mal: „Resilienz – Wie es uns gelingt, die Tücken des Lebens meistern“
Viel zu oft fragen wir uns, warum wir krank werden, statt danach zu schauen, was uns gesund erhält. Auch wie wir mit Krisen umgehen, ist bestimmt durch unsere eigene Haltung und Lebenseinstellung. Ob wir Krisen gut meistern, hängt letztlich von unserer psychischen Widerstandskraft ab, von unserer Resilienz. Unser Umgang mit Stress ist dabei entscheidend. Dabei ist zu viel Stress genauso ungünstig, wie zu wenig.
Manche Menschen verfügen von Anfang an über ein hohes Maß an Resilienz. Glücklicherweise ist diese aber auch bis zu einem gewissen Grad erlernbar, mit Übungen, die helfen, alte Verhaltensmuster zu durchbrechen und neue zu etablieren.
Wir wollen uns an diesem Abend damit befassen, was wir dazu beitragen können, unsere innere Widerstandskraft zu stärken und wie wir lernen können, gelassener mit schwierigen Situationen umzugehen.
Die Idee von FoodsharingCONNECT: sich gegenseitig zu einem nachhaltigen und sozialen Thema austauschen, das von jedem vorgestelt werden kann.
Habt ihr ein Thema zum Vorstellen, dann meldet euch.