Zum Kalender hinzufügen
Wann:
15. März 2021 – 19. März 2021 ganztägig
2021-03-15T00:00:00+01:00
2021-03-20T00:00:00+01:00
Wo:
online
Kontakt:
Schader Stiftung
Im Rahmen der dritten “Darmstädter Tage der Transformation” vom 15. bis 19. März 2021 beleuchten mehr als zehn Veranstaltungen Debatten rund um die Transformation unserer Gesellschaft.
Montag, 15. März 2021
- Tagung “Transformation fair gestalten – gewerkschaftliche Perspektiven”, Kooperationspartner: IG Metall Darmstadt und DGB Region Südhessen, 10:00 – 14:15 Uhr
- Hybrider Workshop “Wie wollen wir nachhaltig leben und konsumieren? Stärkung gesellschaftlicher Zukunftskompetenz für Nachhhaltigkeits-Transformation”, Kooperationspartner: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI „Competence Center Foresight“, 16:00 – 19:00 Uhr
Dienstag, 16. März 2021
- Hybride Tagung “Braucht die Umwelt Journalismus? Zum rekursiven Wandel von Klimastreik, Klimaaktivismus und ihrer öffentlichen Thematisierung”, Kooperationspartner: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 16:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch, 17. März 2021
- Hybrider Workshop “Weniger ist mehr – Wege aus der Kommunikationsflut”, Kooperationspartner: ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung
- Online Workshop “Praxisakteure in der transdisziplinären Forschung”, Kooperationspartner: ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung, Öko-Institut e.V. und Hochschule Darmstadt Projekt “Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung” (s:ne)
- Online Workshop “Regulatorische Experimentierräume in der Praxis”, Kooperationspartner: Hochschule Darmstadt, Georg-August-Universität Göttingen, Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk und Öko-Institut
Donnerstag, 18. März 2021
- Hybrides tF-Symposium 2021: “Vom Experiment zum Mainstream”, Kooperationspartner: Hochschule Darmstadt Projekt “Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung” (s:ne), 9:00 – 16:30 Uhr
- Hybride Methodenvernissage: “Transformation trifft Forschung – eine Methodenvernissage aus dem Reallabor Quartier Zukunft”, Kooperationspartner: Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel (ITAS/KIT), 17:00 – 18:30 Uhr
- Hybride Abendveranstaltung “Wie lässt sich Klimaschutz vor dem Hintergrund bestehender Machtverhältnisse denken?”(Arbeitstitel), Kooperationspartner: Technische Universität Darmstadt, Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik
Freitag, 19. März 2021
- Co-Creation Lab “Von ‘theories of change’ zu ‘modes of change’ in inter- und transdisziplinären Kontexten” (Arbeitstitel), Kooperationspartner: Hochschule Darmstadt Projekt “Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung” (s:ne) und Eawag, 9:00 – 15:30 Uhr
- Hybride Konferenz “Sozial-ökologische Transformation: Theorie und Praxis”, Kooperationspartner: Technische Universität Darmstadt, Institut für Politikwissenschaft, 17:00 – 20:30 Uhr