Climate Cycle Tour (17. September, Start 16:30 Uhr Hilpertstraße 31, Dauer: ca. 2,5 Stunden, Offenes Ende ab 19:00 Uhr mit Ausklang im Biergarten Lichtwiesn)
Vom 15.09. bis 19.09.2025 findet die diesjährige Woche der Klimaanpassung statt. Im Zuge der deutschlandweiten Initiative richtet die Wissenschaftsstadt Darmstadt am Mittwoch, den 17.09. eine Climate Cycle Tour aus – sprich eine Fahrradtour zu Guten-Praxis-Beispielen der Darmstädter Klimaanpassung. Die Tour wird durch Mitarbeitende des Amtes für Klimaschutz und Klimaanpassung geleitet.
Start der Tour ist um 16:30 Uhr am Amt für Klimaschutz und Klimaanpassung in der Hilpertstraße 31 auf dem dortigen Vorplatz am Springbrunnen. Die Tour führt dann mit dem Rad zum nahe gelegenen Alnatura Campus mit Führung über die klimaangepasste Außenanlage (16:45 – 17:15 Uhr). Für verspätete Teilnehmer*innen wäre eine Teilnahme an diesem Standort noch möglich. Von hier aus führt die Radtour weiter zum Zentrum für Stadtnatur des BUND mit kleiner Führung über die nachhaltig gestaltete Außenanlage des Zentrums und Vorstellung der Stadtnaturguides. Die Tour führt im Anschluss weiter über den Heinrichwingertsweg mit Vorstellung einer lokalen Entsiegelungs- und Begrünungsmaßnahme sowie einer kurzen Präsentation der städtischen Klimaanpassungsmaßnahmen. Letzter Tourstopp ist der Campus Lichtwiese mit Besichtigung der neu gestalteten Eugen-Kogon-Straße (Klimapreisträger 2023) sowie weiterer Best-Practices zur Klimaanpassung. Gemeinsamer Abschluss und offener Ausklang der Tour ist der Besuch des Biergartens Lichtwiesen (ca. 19:00 Uhr).
Für Rückfragen melden Sie sich gerne an das Amt für Klimaschutz und Klimaanpassung (Klimaschutz@Darmstadt.de).