Springe zum Inhalt

Transition Town Darmstadt

  • Startseite
  • Transition Town
  • Aktuelles + Termine
  • Unsere Projekte
    • Gemeinwohlökonomie
    • Lastenradverleih
    • Mitfahrbank
    • Wandelkarte
    • Filmreihe
      • Fahrrad-Kurzfilme
      • Film- und Gesprächsarchiv
    • Permakulturwiese
    • Saatgut-Tauschbox
    • Yoga Transition
    • Umsonst-Leihladen
    • Bienenfreundliches Darmstadt
    • Vegan kochen
    • Archiv
      • Stadtwandeln
        • Bericht vom Stadtwandeln Essbare Stadt
        • Stadtwandeln – weitere Touren
      • Regionalgeld
      • Bauerngarten Eberstadt
  • Vernetzung
    • Energiegenossenschaft Darmstadt
    • Initiative Essbares Darmstadt
    • Klimanotstand
    • Makerspace
    • UrbanGarden Darmstadt e.V.
    • Lokale Agenda 21
    • Foodsharing Darmstadt
    • Repair Café
    • Solidarische Landwirtschaft
    • Hochschulgruppe Nachhaltigkeit
    • Einkaufsratgeber für Darmstadt
    • Nachhaltigkeits-Links
  • Presse + Protokolle
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Essbares Darmstadt: Beet für alle, ernten erlaubt

Initiative Essbares Darmstadt

essbaresdarmstadt.de

Bildnachweis: Urban Garden e.V.

TransitionTown-Veranstaltungen

Dez
10
Di
19:30 TT Offener Treff
TT Offener Treff
Dez 10 um 19:30
TT Offener Treff @ Vortex-Haus, Mathildenhöhe
Hier bist du richtig, wenn du bei TransitionTown mitmachen möchtest. Wir haben viele interessante Projekte am Start, z.B. einen Lastenradverleih (gemeinsam mit der Stadt Darmstadt), eine Permakulturwiese, einen Leihladen und eine Mitfahrbank. Das Protokoll des … Weiterlesen TT Offener Treff
Dez
17
Di
19:30 Heinerleih Vorbereitungstreffen
Heinerleih Vorbereitungstreffen
Dez 17 um 19:30
Heinerleih Vorbereitungstreffen @ Agora Lokal (beim Ostbahnhof)
Wir möchten in Darmstadt einen Leihladen schaffen und ihn Heinerleih nennen. Wir wollen uns kennenlernen, austauschen, Ideen sammeln und einen ersten Umriss von unserer Vision zeichnen. Hast du Lust den Heinerleih mit ins Leben zu … Weiterlesen Heinerleih Vorbereitungstreffen
Jan
5
So
19:30 Film “Der große Demokrator”
Film “Der große Demokrator”
Jan 5 um 19:30
Film "Der große Demokrator" @ Energieagenten
Der Filmemacher Rami Hamze will sich engagieren. Er will etwas Nützliches tun. So beginnt die Geschichte einer Reise, die ihn nach Köln-Kalk führt. Er sammelt 10.000 € Spendengelder und stellt sie den Kalker Bürgern zur … Weiterlesen Film “Der große Demokrator”
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Weitere Veranstaltungen

Dez
8
So
16:00 Extinction Rebellion (XR) Plenum
Extinction Rebellion (XR) Plenum
Dez 8 um 16:00 – 19:00
Extinction Rebellion (XR) Plenum @ Mainzer Straße 106
Extinction Rebellion (XR) macht mit friedlichem Ungehorsam auf den drohenden Klimakollaps und das massive Artensterben aufmerksam. Übersetzt bedeutet der Name: Aufstand gegen das Aussterben. Nun gibt es auch in Darmstadt eine XR-Gruppe. Wer mitmachen möchte, … Weiterlesen Extinction Rebellion (XR) Plenum
Dez
9
Mo
19:00 Vortrag “Verkehrswende jetzt!” m...
Vortrag “Verkehrswende jetzt!” m...
Dez 9 um 19:00 – 21:00
Vortrag "Verkehrswende jetzt!" mit Winfried Wolf @ Justus-Liebig-Haus
Diskussionsabend mit dem Journalisten und Verkehrsexperten Winfried Wolf, organisiert von attac Darmstadt. Welche Strukturveränderungen und verkehrspolitischen Maßnahmen brauchen wir für eine klimaneutrale und sozial ausgewogene Verkehrswende? Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe “Was tun gegen … Weiterlesen Vortrag “Verkehrswende jetzt!” mit Winfried Wolf
Dez
10
Di
18:00 Ringvorlesung “Erdsystemforschung”
Ringvorlesung “Erdsystemforschung”
Dez 10 um 18:00 – 19:40
Ringvorlesung "Erdsystemforschung" @ TU Darmstadt, S1|03-223
Dieses Wintersemester findet wieder die interdisziplinäre Ringvorlesung „Erdsystemforschung“ an der TU Darmstadt statt, die auch für die interessierte Öffentlichkeit geöffnet ist. Ein Semester lang beleuchtet Expert*innen entlang globaler Umweltveränderungen (Biodiversitätsverlust, Ozeanversäuerung etc.), wie sich der … Weiterlesen Ringvorlesung “Erdsystemforschung”
19:00 Vortrag “Umweltverschmutzung und...
Vortrag “Umweltverschmutzung und...
Dez 10 um 19:00
Der Umgang der Menschheit mit den Umwelt-Schutzgütern hat in den letzten drei Jahrzehnten zu einer rasanten Erhöhung der globalen Erdtemperatur geführt. Wir sind überall auf der Welt von Umweltkatastrophen betroffen. Deshalb ist Klima- und Umweltschutz … Weiterlesen Vortrag “Umweltverschmutzung und die Bewahrung unserer natürlichen Lebensgrundlagen”
Dez
12
Do
17:00 Gesprächsreihe “Von der Kunst Hi...
Gesprächsreihe “Von der Kunst Hi...
Dez 12 um 17:00 – 19:00
Fünfteilige Gesprächsreihe “Geben ist seliger als Nehmen – Von der Kunst Hilfe zu geben und anzunehmen” mit Maria Schmelter, Dipl.-Sozialarbeiterin, Logotherapeutin. In einer Zeit, in der die Lebenserwartung immens angestiegen ist und im hohen Lebensalter … Weiterlesen Gesprächsreihe “Von der Kunst Hilfe zu geben und anzunehmen”
18:00 Ringvorlesung “Die Kreisläufe sc...
Ringvorlesung “Die Kreisläufe sc...
Dez 12 um 18:00 – 19:30
Ringvorlesung "Die Kreisläufe schließen?! Herausforderung Nachhaltige Entwicklung" @ h_da, Haus der Energie, Raum 0.13
Die öffentliche Ringvorlesung der „Initiative: Nachhaltige Entwicklung“ (i:ne) in der Hochschule Darmstadt (h_da) findet  zum vierten Mal statt. Dieses Jahr dreht sich alles um die Kreislaufwirtschaft, bzw. um die Circular Economy. Fachleute aus Wissenschaft und … Weiterlesen Ringvorlesung “Die Kreisläufe schließen?! Herausforderung Nachhaltige Entwicklung”
19:30 Gemeinschaftlich wohnen – Rechts...
Gemeinschaftlich wohnen – Rechts...
Dez 12 um 19:30
Gemeinschaftlich wohnen - Rechtsformen und Finanzen @ Neues Rathaus, Magistratssaal Graz
Veranstaltungsreihe “Gemeinschaftlich Wohnen – Wie geht das? Wie gründe ich ein  Wohnprojekt?” Gemeinschaftlich Wohnen wollen viele, aber die Möglichkeiten, sich einer bestehenden Gruppe anzuschließen, sind begrenzt. Der Grund: Eine Gruppe aufzubauen und ein Wohnprojekt zu … Weiterlesen Gemeinschaftlich wohnen – Rechtsformen und Finanzen
Dez
13
Fr
19:00 Critical Mass
Critical Mass
Dez 13 um 19:00
Critical Mass @ Marktplatz
Immer am zweiten Freitag im Monat um 19 Uhr ist Critical Mass, los geht’s am Marktplatz. Mit der App “CriticalMaps” kann man die aktuelle Position der Gruppe sehen, so dass man auch später noch dazukommen … Weiterlesen Critical Mass
Dez
15
So
16:00 Extinction Rebellion (XR) Plenum
Extinction Rebellion (XR) Plenum
Dez 15 um 16:00 – 19:00
Extinction Rebellion (XR) Plenum @ Mainzer Straße 106
Extinction Rebellion (XR) macht mit friedlichem Ungehorsam auf den drohenden Klimakollaps und das massive Artensterben aufmerksam. Übersetzt bedeutet der Name: Aufstand gegen das Aussterben. Nun gibt es auch in Darmstadt eine XR-Gruppe. Wer mitmachen möchte, … Weiterlesen Extinction Rebellion (XR) Plenum
Dez
16
Mo
18:30 Workshop: Effektive Treffen für ...
Workshop: Effektive Treffen für ...
Dez 16 um 18:30 – 21:00
Workshop: Effektive Treffen für wirksamen Aktivismus @ Quäntchen & Glück
Dieser Workshop ist für alle Menschen gedacht, die sich im Klimaschutz engagieren und ihre Treffen produktiver gestalten wollen. Wir widmen uns den Kreativitätstechniken. Wie könnt ihr in Zukunft gemeinsam in euren Teams bessere Ideen entwickeln … Weiterlesen Workshop: Effektive Treffen für wirksamen Aktivismus
19:00 Küche für Alle
Küche für Alle
Dez 16 um 19:00
Küche für Alle @ Oetinger Villa
Ein ehrenamtliches Team kocht ein leckeres Essen, und alle dürfen ab 19 Uhr mitessen! Es ist geplant, die KüfA immer am ersten und dritten Montag des Monats stattfinden zu lassen. Manchmal ist auch jede Woche … Weiterlesen Küche für Alle
Dez
17
Di
18:00 Ringvorlesung “Erdsystemforschung”
Ringvorlesung “Erdsystemforschung”
Dez 17 um 18:00 – 19:40
Ringvorlesung "Erdsystemforschung" @ TU Darmstadt, S1|03-223
Dieses Wintersemester findet wieder die interdisziplinäre Ringvorlesung „Erdsystemforschung“ an der TU Darmstadt statt, die auch für die interessierte Öffentlichkeit geöffnet ist. Ein Semester lang beleuchtet Expert*innen entlang globaler Umweltveränderungen (Biodiversitätsverlust, Ozeanversäuerung etc.), wie sich der … Weiterlesen Ringvorlesung “Erdsystemforschung”
Kalender anzeigen

Was bei uns passiert

  • Offener Treff – Protokoll November 2019
  • Themen für TT-Treff November 19
  • Offener Treff – Termine 2020
  • Offener Treff – Protokoll Oktober 2019
  • Offener Treff – Protokoll September 2019

Für Website-Änderungen

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: sela von WordPress.com.