Offener Treff – Protokoll Februar 2020

Ort: Vortex-Haus

Anwesend: Anna, Ulrike, Martin (Protokoll), Alex (erstmals), André (erstmals), Antonia (erstmals), Sven (erstmals), Ilka (erstmals), Kiara

Nächste Offene Treffen TransitionTown: immer am 2. Mittwoch im Monat.

Mi 11. März 2020 (19:30 Uhr, Vortex-Haus) / Mi 8. April

Hinweis: Es wurden nicht alle Termine besprochen, da der Themenschwerpunkt auf der Kunstaktion lag. Im Protokoll sind die Termine enthalten.

Weiterlesen

Unsere Erwartung an den Klimaschutz-Beirat

Anfang Februar 2020 hat sich der Darmstädter Klimaschutzbeirat neu aufgestellt. Neben vielen anderen Akteuren ist auch die TransitionTown-Initiative Teil des Beirates.

Unsere Erwartungen an den Klimaschutzbeirat sind:

  • Die CO2-Emissionen sollen künftig stärker als 2 % pro Jahr reduziert werden. Das geht nur mit radikalen Maßnahmen.
  • Der Rahmen muss geändert werden, dafür ist die Gemeinwohlökonomie gut geeignet.
  • Wirtschaft und Bauherren müssen stärkere Grenzen und Regeln bekommen.
  • Wir brauchen mehr Geld für Klimaschutzmaßnahmen.
  • Wir wollen einen Rückbau von Verkehrsflächen und Entsiegelung.
  • Wir wollen keine neuen Baugebiete, dafür Naturerlebnisräume im Stadtgebiet.
  • Wir wollen den Schwung der vielen anwesenden Initiativen (z.B. Fridays for Future, Klimanotstand, Klimaentscheid, VCD) mitnehmen.

Permakulturwiese – Bericht 2019

Im Laufe des Jahres führte Berenike bei verschiedenen Kräuterspaziergängen über die Wiese.

Die Wiese wurde auch von den umliegenden Schulen genutzt:

  • An der Freien Comenius Schule gab es im 1. Quartal des Schuljahres ein Angebot von Eltern, bei dem die Kinder verschiedene Pflanzen auf der Permakulturwiese kennenlernten und verarbeiteten (Apfel, Brennnessel, Holunder, Hasel und Beifuß).
  • Eine Kindergruppe der Erich-Kästner-Schule besuchte die Wiese am 10.9. mit einer Veranstaltung von Sonja Walter rund um das Thema „Apfel“.
  • Außerdem gab es einen Schüler*innenworkshop im Rahmen des Umweltdiploms der Wissenschaftsstadt Darmstadt: Am 28.5. und am 06.6. ging es unter dem Motto „Essbare Wiese“ darum, Kräuter und Holunderblüten mit allen Sinnen kennenzulernen.
Weiterlesen

Offener Treff – Protokoll Januar 2020

Ort: Vortex-Haus

Anwesend: Anna, Simon, Johanna (erstmals), Heinrich, Jan (erstmals), Svenja (erstmals), Friedrich (erstmals), Ulrike, Alessia (erstmals), Martin (Protokoll)

Nächste Offene Treffen TransitionTown: immer am 2. Mittwoch im Monat.

Mi 12. Februar 2020 (19:30 Uhr, Vortex-Haus) / Mi 11. März / Mi 8. April

Weiterlesen

Wandelkarte jetzt auch in Offenbach

Die Wandelkarte gibt es nun auch in Offenbach. Herausgegeben hat sie die dortige Grünen-Fraktion.

Nachhaltiger Stadtplan Offenbach.

Wir freuen uns über diesen Text in der Karte:

Inspirationsquelle ist die Wandelkarte aus Darmstadt. Wir bedanken uns für die Unterstützung, die wir aus Darmstadt in dieser Sache erhalten haben.

Die Karte kann als PDF heruntergeladen werden.

Offener Treff – Protokoll November 2019

Ort: Vortex-Haus

Anwesend: Anna, Martin (Protokoll), Kiara (erstmals), Christine (Journalistin), Annette (erstmals), Eva, Simon

Nächste Offene Treffen TransitionTown: immer am 2. Dienstag im Monat. Ab nächstem Jahr Mittwochs.

Di 10. Dezember 2019 (19:30 Uhr, Vortex-Haus) / Mi 8. Januar / Mi 12. Februar

Menschen versuchen, globale Herausforderungen vor ihrer Tür anzugehen.
– Christine, Riffreporter, über TransitionTown –

Weiterlesen

Themen für TT-Treff November 19

  • Strukturgrafik (Martin)
  • Termine 2020 – Mittwochs
  • Website-Statistik
  • Mitfahrbank-Antrag
  • Solares Fernwärme -> Gespräch mit Hr. Dannenfeldt
  • DA Werbefrei -> wer unterschreibt?
  • Heinerleih -> Raum gefunden
  • Bienen? Veganer Kochtreff? Heinerleih? Yoga Transition?
  • Werkzeuge des Wandels abgesagt
  • TT bei h_da Symposium 17.10. vorgestellt (Architektur, Pflichtveranstaltung Mollerstadt)
  • TT beim Ewaldshof „Kamingespräch“ 18.10. vorgestellt
  • TT bei „LA21 trifft Stadtpolitik“ vorgestellt 31.10.
  • TT bei Grünen Friedrichsdorf vorgestellt 6.11.
  • TT bei Verbindung vorgestellt 8.11.
  • Interview mit Riffreporter
  • Guddi am 30.11. -> Anmeldeschluss 22.11.
  • Petition CO2-Kennzeichnung von Lebensmitteln

 

Offener Treff – Termine 2020

Ab Januar 2020 treffen wir uns immer am 2. Mittwoch des Monats.

Mi 8.1.2020
Mi 12.2.2020
Mi 11.3.2020
Mi 8.4.2020
Mi 13.5.2020
Mi 10.6.2020

Der Ort ist unverändert: Haus Martinus, Vortex-Haus, Mathildenhöhe.
Die Zeit ist auch unverändert: 19:30 Uhr.