Aktuelles + Termine

Auf dieser Seite können die Termine von TransitionTown eingesehen werden, sowie einige Termine anderer Gruppen in und um Darmstadt.

Zum Filtern auf „Kategorien“ klicken. Es gibt auch eine Kalenderansicht, diese kann rechts ausgewählt werden.

Ein monatlich versendeter Veranstaltungskalender per E-Mail kann kostenlos abonniert werden.

Wer seine Veranstaltung gerne hier platzieren möchte, kann eine Mail an Martin schreiben (kalender@transition-darmstadt.de), um einen Schreibzugang zu erhalten.

Aug.
29
Fr.
Upcycling-Workshop im KAGEL
Aug. 29 um 16:00 – 18:00

Das KAGEL startet wieder mit Workshops, die von Darmstädter Initiativen im KAGEL (Pallaswiesenstraße 122) veranstaltet werden.

Das Thema für diesen Termin ist noch nicht festgelegt.

Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung möglich per E-Mail an denise@dadazwischen.de.

Sep.
2
Di.
Natur.hautnah.erfahren
Sep. 2 um 18:30 – 20:30
Natur.hautnah.erfahren @ Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Borsdorffstraße, Strahringer Platz, 64289 DA-Kranichstein

Bei dieser bewusst langsamen Entdeckungsreise vorbei an spätsommerlichen Wiesen, geht es darum, die Natur auf neue Weise zu erkunden und die Zusammenhänge zwischen dem „Ich“ und der „Umwelt“ direkt zu erfahren.

Referent*in: Hanna Wittstadt

Eine Veranstaltung vom BUND Darmstadt, BUND Zentrum für Stadtnatur in Kooperation mit yoga-gruen-darmstadt.de und der Volkshochschule Darmstadt.

Sep.
6
Sa.
Stadtnatur beim Spaziergang entdecken – Neue Perspektiven unserer Stadt sehen und aktiv werden für die Natur
Sep. 6 um 17:30 – 19:00
Stadtnatur beim Spaziergang entdecken – Neue Perspektiven unserer Stadt sehen und aktiv werden für die Natur @ Treffpunkt: Schlossgartenplatz, 64289 Darmstadt, Nähe ÖPNV-Haltestelle Pallaswiesenstraße

Beim Spaziergang mehr über die faszinierende Flora und Fauna in der Umgebung lernen und sehen, wie reich an Leben städtische Parks, Grünflächen und Straßenränder sein können. Dabei spannende Fakten über Pflanzen und Tiere erfahren und auch, wie wichtig es ist, die Lebensräume zu schützen – eine tolle Möglichkeit, aktiv etwas für die Natur zu tun. 

Eine Veranstaltung vom BUND Darmstadt, BUND Zentrum für Stadtnatur in Kooperation mit der Volkshochschule Darmstadt.

Sep.
25
Do.
Dialogabend Sprechen & Zuhören, Arheilger Stadtteilverein
Sep. 25 um 19:00

Zuhören und in Kontakt bleiben, auch wenn sich unsere Ansichten unterscheiden: An diesem Abend muss niemand überzeugt werden. Statt dessen wollen wir aufmerksam hinhören und neugierig auf andere Perspektiven sein – ohne zu bewerten. So erleben wir eine Gesprächskultur, die auch bei Themen, die uns sehr wichtig sind, andere Meinungen anerkennen kann.

Thema des Abends: Wie geht es mir mit der Rolle der Medien in unserer Gesellschaft?

Veranstalterin ist der Stadtteilverein Arheilgen

Es können höchstens 40 Personen teilnehmen, deshalb bitten wir um Ihre Anmeldung unter: info@arheilger-stadtteilverein.de oder Tel.: 0155 – 60127115, sprechen Sie auf den Anrufbeantworter!
Mehr Infos: https://www.arheilger-stadtteilverein.de/aktuelles.html

Okt.
5
So.
Solarcamp for Future
Okt. 5 – Okt. 10 ganztägig

Deine Möglichkeit, ins Klimahandwerk reinzuschnuppern!

Zum Stoppen der Erderhitzung müssen wir es schaffen, schnell viel mehr Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu erzeugen. Im sonnigen Südhessen könnte hierzu mit Photovoltaik-Anlagen auf den vielen noch leeren Dächern ein guter Beitrag geleistet werden. Dem Photovoltaik-Handwerk fehlen allerdings die anpackenden Hände für die Energiewende. Das wollen wir für unsere Region ändern!

Mach mit bei unserem Solarcamp! Im Rahmen der Solarcamps werden theoretische und praktische Grundlagen für die Installation von Photovoltaik-Anlagen vermittelt.

So erleichtern wir den Teilnehmenden den Einstieg ins PV-Handwerk und motivieren sie für eine Tätigkeit im Bereich der Energiewende. Dabei richten wir uns insbesondere auch an im Handwerk unterrepräsentierte Gruppen wie Frauen.

Hier werden Dir zunächst die Grundlagen der Installation von Photovoltaik-Anlagen vermittelt. Anschließend gibt es ein Praktikum auf einer echten Baustelle, bei der Du das Gelernte vertiefen kannst.

Interessant ist das für:

  • Leute auf der Suche nach einer Ausbildung/Umschulung für einen Job (im Klimahandwerk) mit Zukunft
  • Studierende auf der Suche nach einem Nebenjob zur Finanzierung des Studiums

Weitere Infos + Anmeldeformular unter www.solarcamp-darmstadt.de.