Workshop „spielart“

Wann:
14. April 2018 – 15. April 2018 ganztägig
2018-04-14T00:00:00+02:00
2018-04-16T00:00:00+02:00
Wo:
Bessunger Knabenschule
Ludwigshöhstraße 42
Preis:
110 / 90 EUR
Kontakt:

Habt Ihr Lust, eine freie und radikale Form von Improvisation kennen zu lernen?
Den Trott des Alltags und die Notwendigkeit zu funktionieren für einige Stunden hinter Euch zu lassen?
Einfach zu spielen, auf die eigenen Impulse hören, ohne die Stimme im Kopf, die immer wieder kritisiert, hinterfragt und meckert?
Dann ist dieser Workshop hier genau das Richtige für euch:

spielart

Ein leerer Raum, du gehst hinein, mit dir andere. Ohne Plan fängst du, fangen wir an zu spielen, mit Bewegungen, Geräuschen, Worten. Wir verfeinern die Wahrnehmung unserer körperlichen, emotionalen und mentalen Impulse, sowie die unserer Bewegungen in Raum und Zeit. Von Augenblick zu Augenblick entsteht die Begegnung mit dir selbst und den anderen, mit der inneren und der äußeren Welt. Je weiter wir dabei den Fokus unserer Aufmerksamkeit öffnen, umso tiefer tauchen wir in die Gegenwart, umso mehr folgen wir intuitiv unserer Kreativität. Wir erobern einen Raum jenseits von Gewohnheit und Urteil, in dem wir uns als Gruppe bewegen, ohne Absprache, nur verbunden durch die Musikalität unserer Bewegungen, Töne und Worte.

Dieses Training ist für alle geeignet, ob Hausfrau/mann oder Wissenschaftler*in, Handwerker*in oder Künstler*in.

Diese meine (Ingrid Pickel) Arbeit ist inspiriert durch folgende Lehrer bzw. Ansätze:

  • Method Acting (Dominik de Fazio),
  • Aikido (Anita Köhler),
  • lebendige Bewegung (Suprapto Suryodarmo),
  • Butoh (Sabine Seume),
  • Action Theater (Ruth Zaporah, Sten Rudstrom) und
  • Transparente Kommunikation (Thomas Hübl).

Wann: 14./15.04.18, Sa. 11 bis 18 Uhr u. So. 10 bis 13 Uhr

Wo: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstr. 42, Darmstadt (http://www.knabenschule.de/kontakt.php#anfahrt)

Wieviel: 110 € / 90€ earlybird bis 13.04.18