Onlinekurs „Zivilgesellschaftliches Engagement“

Wann:
4. November 2019 – 10. November 2019 ganztägig
2019-11-04T00:00:00+01:00
2019-11-11T00:00:00+01:00
Wo:
- online -
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Hessischer Volkshochschulverband

Pulse of Europe, “Fridays for Future”, “Gelbwesten” in Frankreich oder “Pegida”- sie alle sind aktuelle Beispiele für das breite Spektrum zivilgesellschaftlichen Engagements mit sehr unterschiedlichen Intentionen.

Welche Rolle spielt hier die Begegnung von Angesicht zu Angesicht?
Welche Bedeutung hat das Internet für zivilgesellschaftliches Engagement in Zukunft?
Lässt sich damit eine neue politische Öffentlichkeit etablieren?
Wo liegen die Stärken der jeweiligen Strategie?
Und wie lassen sich analoge und digitale Strategien sinnvoll verknüpfen?

Jens Crueger hat in seiner beruflichen Praxis als Politikberater mit diesen Fragen zu tun. Außerdem hat er Erfahrung sowohl in der parlamentarischen Arbeit als auch in Bürgerbewegungen.

Als Teilnehmer*in am MOOC erhalten Sie viele interessante Informationen und Impulse. Sie können Wissen erwerben, den Umgang mit digitalen Medien erproben und sich mit den Referent*innen und anderen im Netz auszutauschen.