Workshop: „SDG – Simulations- und Entscheidungsmodell für Darmstadt“

Wann:
27. November 2023 um 10:00 – 28. November 2023 um 17:00
2023-11-27T10:00:00+01:00
2023-11-28T17:00:00+01:00
Wo:
BLUE/GREEN-Tower
Campus Lichtwiese der TUDarmstadt (Endhaltestelle Tram/gegenüber Parkhaus)
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Dr. Christina West, DELTA Energie-Akademie | h_da

Der Workshop findet an zwei Tagen – dem 27. und 28. November – statt, jeweils von 10 Uhr bis ca. 17 Uhr. Es ist möglich, nur am Vormittag oder nur am Nachmittag teilzunehmen – an beiden Tagen oder nur an einem.

`SustainDarmstadt2035` basiert auf den 17 SDG – Sustainable Development Goals – der United Nations. Im Workshop werden die einzelnen SDGs gemeinsam bestimmt und zu einem Entscheidungstool für Prozesse, Maßnahmen, Ziele zukunftsorientierter Entwicklung in Darmstadt weiterentwickelt (öffentlicher Raum/Stadtplanung (z.B. bei Superblocks), Prozesse der Aushandlung, Abschätzen von nachlaufenden Effekten von Maßnahmen etc.).

Alle Darmstädter:innen sind eingeladen, mit anderen Akteur:innen `face-to-face` das SDG-Simulations- und Entscheidungsmodell für Darmstadt co-produktiv (weiter) zu entwickeln. In zwei vorangegangenen Workshops wurde eine Basis für das Darmstadt spezifische SDG-Grundmodell erarbeitet mit Teilzielen, Wirkbeziehungen und ersten Maßnahmen. Diesmal legen wir den Fokus auf die Konkretisierung von Maßnahmen und Ereignissen (externe Faktoren).

Tagesprogramm:

  • Pointierte Einführung in Zielsetzung und aktuellen Stand von ‚SustainDarmstadt2035‘
  • Vorstellung des ersten Entwurfs des Grundmodells von ‚SustainDarmstadt2035‘
  • Kreativ-Sessions zur Erarbeitung weiterer Vorschläge und Ergänzungen
  • Diskussion der bisherigen Vorschläge/Ergänzungen

Für die bessere Planbarkeit wird um eine vorherige Anmeldung gebeten