Kopernikusplatz 1
64289 Darmstadt
Bald ist es wieder soweit – der Black Friday naht. Eigentlich der Tag, an dem 1929 die Börse in den USA einbrach, viele Menschen ihr Vermögen verloren und die Weltwirtschaftskrise begann. Fast ein Jahrhundert später hat der Black Friday eine ganz andere Bedeutung: der letzte Freitag im November steht für maßlosen Konsum, Rabatte und Kaufrausch. Fast ein Jahrhundert später hat der Black Friday eine ganz andere Bedeutung: der letzte Freitag im November steht für Konsum und Kaufrausch. Dabei funktioniert das Handy noch und der Kleiderschrank ist gut gefüllt.
Konsum ist ein riesiger Klimakiller und Ressourcenfresser. Allein durch unser Kaufverhalten generieren wir in Deutschland im Schnitt etwa 2,9 Tonnen CO2 pro Person und Jahr. Und da sind keine Lebensmittel dabei.
Aber es gibt eine Alternative: selbermachen statt kaufen. Beim MAKE SOMETHING DAY lässt sich Bekleidung upcyclen, stricken lernen, Schokolade oder Weihnachstdeko selbst herstellen.
Unter dem Motto „Turn Black Friday Green“ bieten wir am 29.11 folgende Workshops an:
– Upcycling mit Siebdruck oder an der Nähmaschiene. Materialbeitrag für den Siebruck € 5,00/Person und Druck
– Visible Mending
– Stricken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
– Weihnachtsdeko aus alten Zeitungen basteln
– Schokolade selbst machen (Materialbeitrag € 4,00/Person. Anmeldung unter info@weltladen-darmstadt.de
– Infostände von Foodsharing und vom Repaircafe